- Details
- Zugriffe: 165
Am 6. Oktober war es wieder soweit, Gaildorf chillt lockte viele Familien und Naturgenieser an den Stadtrand Gaildorfs "Im Hager", unweit vom geologischen Lehrpfad entfernt. An unserem Stand "Iss was" gab`s unzählige Leckereien. Ob Butterbrezel, Vesperwurst oder Gulaschsuppe, da war für jeden was dabei. Und wer lieber was Süßes bevorzugte, konnte sich an der große Kuchenauswahl sein Kuchenstück heraussuchen. Rundum ein schöner Sonntagnachmittag mit einen großen Angebot für Kinder und Erwachsene.
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 192
Rund 20 Mitglieder und deren Kinder trafen sich am Pfadihaus. Gut gelaunt lies es sich in der Sonne angenehm sitzen und Weißwürste und Brezeln essen. Dazu ein Kaffee und ein Weizenbierchen runden das Essen ab. Natürlich kamen auch Vegetarier nicht zu kurz, denn es gab auch vegane Weißwürste. Und natürlich gabe es auch alkoholfreies Weizen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Ein gelungenes Zusammenkommen mit guten Gesprächen bei bester Laune. So muss es sein :)
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 205
Unsere Bienen am Pfadihaus waren wieder fleißig. Zwei Mal im Abstand von ca. 4 Wochen haben wir die Honigwaben aus den Völkern entnommen, entdeckelt und geschleudert. Die Arbeit lohnt sich, denn es sind über 80 kg feinster Bienenhonig vom Kieselberg in unsere Eimer geflossen. Nun wird der Honig in Gläser abgefüllt und kann dann am Frühstückstisch - oder wo auch immer - mit Genuss gegessen werden. Sehr lecker :)
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 239
Beim diesjährigen Kinderferienprogramm zusammen mit dem Bezirksimkerverein Gaildorf war wieder einiges geboten. 20 Kinder konnte etwas über Insekten und Honigbienen hautnah am neuen Vereinsheim des Imkervereins am Kocher erfahren. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder Spielen, beim Quiz Fragen beantworten, in einen Bienenstock schauen und eine Bienentränke bauen. Dabei konnte interesantes Wissen weitergegeben werden, auf Fragen eingegangen werden und das Interesse an Natur und Bienen geweckt werden. Am Ende wurde gemeinsam gegrillt und bei einer Roten Wurst konnte ein toller Nachmittag ausklingen. Das Feedback der Kinder, aber auch der Eltern war durchweg positiv, was die vielen Helferinnen und Helfer für die aufwendige ehrenamtliche Arbeit auf ideeller Art entlohnt und bestärkt, auch nächstes Jahr wieder beim Kinderferienprogramm mitzumachen.
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 218
Auch zu diesem Bluesfest versorgten wir das Bluesfestvolk mit unseren legendären belegten Brote. Das Bluesfest 2024 ist Geschichte. Ein herzliches Dankeschön an alle die dazu beigetragen haben, dass alles so reibungslos abgelaufen ist. Es war ein schönes Miteinander. Denn nach dem Bluesfest ist vor dem Bluesfest. Die belegten Brote gehen jetzt in den Bluesschlaf um dann in 2 Jahren wieder aufzuwachen! 😉🤪👍
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 263
Gemeinsam vespern und dabei ungezwungen quatschen und zuhören. Was für eine wunderbare Art Zeit miteinander zu verbringen. Und so trafen sich - diesmal in kleinem Kreise - einige Mitglieder des Fördervereins im Pfadihaus. Das Feuer pratzelte im Schwedenofen gemütlich vor sich hin, während sich gevespert und getrunken wurde. Ein schöner Abend!
- Amtsträger wurden einstimmig wiedergewählt
- FöV Geburtstag
- Stammes-Sippenstunden mit dem Förderverein
- Weißwürste vor der Fastenzeit
- Winterlager naß und kühl
- Whisky Tasting
- Das Wasser darf nicht ins Haus
- VCP Weihnachtsfeier am Pfadihaus
- Treffen der VCP-Fördervereine auf dem Weihnachtsmarkt
- Bienenherbst am Pfadihaus
- Gruppenstunde mal anders
- Umweltaktion Altpapiersammlung
- Gaildorf Chillt mal wieder
- Leckeres Weißwurstfrühstück
- Besichtigung der Brauerei Häberlen