- Details
- Zugriffe: 17
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreises des VCP Unterrot e.V.
standen nicht nur Berichte und Wahlen an. Die Mitglieder konnten am 06.04.2025 auch noch den
28. Geburtstag des Vereins im „Pfadihaus“ auf dem Kieselberg feiern.
Nach dem Gedenken verstorbener Vereinsmitglieder berichtete der Vorstand von einem aktiven
Jahr 2024. So wurde mit Hilfe der Homepage www.vcp-unterrot.de auf zahlreiche Aktionen des
Fördervereines zurückgeblickt. Dieser nahm an der Gaildorfer Stadtputztete und „Gaildorf chillt“ teil
und fand beim Gaildorfer Bluesfest wieder zahlreiche Fans der Wurstbrote, die verkauft wurden.
Die Unterroter Pfadis wurden wieder bei ihren Altpapiersammlungen unterstützt., die zweimal im
Jahr stattfinden. Ihren eigenen Honig konnte die Imkergruppe des Vereins letztes Jahr ernten –
soviel, dass dieser zum Verkauf angeboten werden kann.
Dem Vorstand ist es jedoch auch wichtig, die Gemeinschaft zu stärken. Dabei kamen gemütliche
Treffen nicht zu kurz, wie Weißwurstfrühstücke oder Grill- und Kochabende.
Erfreulich zeigte sich der Vorstand über den steten Zuwachs der Mitgliederzahlen, der aktuell 95
Personen zählt. Er dankte allen Helferinnen und Helfern, die den Förderverein regelmäßig
unterstützen, insbesondere bei Arbeitseinsätzen am Pfadihaus und Hausmeisterdiensten .
Die Kassiererin Tanja Kohlrautz berichtete transparent und detailliert über die finanzielle Lage des
Förderkreises und zeigt eine gute Balance von Ein- und Ausgaben auf. Sie kündigte jedoch für die
nächste Wahl des Kassenwartes an, sich nicht mehr aufstellen lassen zu wollen, um jungen
Mitgliedern den Vortritt zu lassen.
Hanne Bohn und Petra Geymann bescheinigten ihr als Kassenprüferinnen eine sehr gute und
leicht nachvollziehbare Kassenführung.
Bei den Wahlen wurde im Vorstand Armin Furkert als 1. Vorsitzender und Martin Kolmann als
Schriftführer bestätigt und einstimmig wiedergewählt.
Presse- und Medienbeauftragte sind Birgit Furkert-Hofmann und Karsten Richert.
Das diesjährige Highlight wird am 1. Juni auf dem Kieselberg mit einem großen Jubiläum am
Vereinsheim stattfinden. Die Jugendarbeit des VCP Unterrot wird 50 Jahre alt. Doch auch das
Pfadihaus besteht nun schon seit 20 Jahren.
Natürlich unterstützt der Förderverein die Pfadis dabei tatkräftig. Die Bevölkerung kann sich auf ein
tolles Programm mit Spiel und Spaß und guter Bewirtung freuen.
Bei Kaffee und Kuchen feierten die Teilnehmer anschließend den Geburtstag des Fördervereines
und die Versammlung fand einen gelungenen Ausklang.
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 21
Nicht jeder überlebt das 27. Lebensjahr! Deshalb trafen sich die Mitglieder des FöV einen Tag vor dem 28. Geburtstag am 05.04.25 im Pfadihaus, um diese Überlebensstrategie zu würdigen und zu feiern. Es wurde gegrillt und selbstgemachten Bärenfang probiert. Bei „Singstar“ konnten die Geburtstagsgäste ihre Gesangsqualitäten unter Beweis stellen und
gegeneinander antreten. Ob „Newcomer“, „Neuer Stern“ oder „Bühnensensation“….
Der Applaus war jedem sicher!!!
So wurde in den 28. Geburtstag des FöV hineingefeiert und pünktlich um 0.00 Uhr „Happy Birthday“ gesungen.
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 24
Am Samstag, den 05.04.25 trafen sich Mitarbeiter*innen aus dem VCP und FöV am Pfadihaus, um
in Arbeitsgruppen Vorbereitungen für das Jubiläumsfest zu treffen. In Workshops übernahmen die
Teilnehmer etwa die Planungen für das Jurten-Festzelt, die Darstellung der VCP Chronik und die
Vorbereitungen für das Programm der Kinder. Für die Bewirtung der drei Festtage planten
Mitarbeiter des Freundes- und Förderkreis ein abwechslungsreiches Angebot mit veganen
Alternativen. An diesem Tag wurde noch einen Salatteller für das Fest kreiert.
Dabei entstand ein sehr schmackhafter veganer Salatteller, der mit Spagetti und Tomatensoße für
die Teilnehmer als Mittagessen diente und gut ankam.
Für alle war es ein produktiver Tag, der die Vorbereitungen für das große Jubiläumsfest voran
brachte und die Vorfreude darauf entfachte.
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 95
Die Easy-Hilfsorganisation veranstaltete am 1. Februar 2025 eine Faschingsparty in der Festhalle in Unterrot. Der Eintritt kommt ihren Hilfsprojekten zugute, wie regelmäßigen Fahrten in die Ukraine oder auch Hilfe für Obdachlose in Deutschland.
Eine Gruppe FöV'ler unterstützten die Easy's und hatten als Bar-Team viel Spaß.
- Details
- Zugriffe: 101
Aus leckerem Honig kann man leckere Sachen machen. Gesagt, getan... Mehrere Mitglieder trafen sich im Pfadihaus, um verschiedene Bärenfang-Getränke anzusetzen. Grundzutat war stets Honig von den eigenen Bienen am Pfadihaus. Veredelt wurden Wodka, Rum, Weinbrand und Whisky. Geschmacklich abgestimmt wurde mit Zimstangen, Sternanis, Nelken und Vanilleschoten. Ein Leckere Mix, der nun einige Wochen reifen muss. Wir sind gespannt :)
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 84
Ein zünftiges Weißwurstfrühstück mit dampfenden Weißwürsten, süßem Senf, Brezeln, Kaffee und auch dem ein oder anderen Weizenbierchen ist nicht nur in Bayern Tradition, auch beim FÖV hat das Weißwurstfrühstück schon Tradition. Gemützliches Beisammensein mit netten Leuten kommt eben nie aus der Mode.
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 106
Was wäre ein Winterlager ohne Schnee und Kälte. Und so passte das Wetter zum WInterlager wie "Arsch auf Eimer". Aber das war auch gut so, denn die Organisatoren, Teilnehmenden und Besucher*innen hatte sich auf ein echtes Winterlager eingerichtet. Das wärmende Feuer im Zentrum der Großraumjurte wurde für ein Wochenende Dreh- und Angelpunkt für ein einfaches Leben mit viel Spaß. Bei Gitarren- und Geigen-Musiik wurde fröhlich gesungen. Für das leibliche Wohl wurden auf dem Feuer Leckereien gezaubert. So konnten die Teilnehmenden ein schönes Wochenende gemeinsam im Zelt verbringen und der Kälte trotzen. Eine gelungene Aktion!
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Das Pfadihaus braucht Pflege
- Weihnachts Wichteln
- Kronkorken sammeln für den guten Zweck
- Unterroter Adventstreff
- Besuch des Backnanger Weihnachtsmarkts
- Weihnachtsfeier der Unterroter Pfadis
- „Sterneküche“ – gemeinsames Kochen, Essen und Sterne schauen
- Gaildorf chillt wieder
- Weißwürste und gute Laune
- Trauer um ein geschätztes Mitglied und einen Freund
- Honig schleudern - Bienen am Pfadihaus waren fleißig
- Kinderferienprogramm mit dem Imkerverein
- Belegte Brote für's Bluesfestvolk
- Vespern und quatschen
- Amtsträger wurden einstimmig wiedergewählt