- Details
- Zugriffe: 106
Ab und zu braucht unser Pfadihaus Pflege, es wird halt auch nicht jünger. Heute wurde es von alten Matratzen befreit, die zunächst durchs Fenster buxiert und auf dem Anhänger fixiert wurden. Zur ordnungsgemäßen Entsorgung wurden sie zum Wertstoff- und Entsorgungszentrum Hasenbühl bei Schwäbisch Hall gebracht. Außerdem wurden drei alte Lampen mit Neonröhren im Dachgeschoss gegen effiziente und energiesparende LED-Lampen ausgetauscht. An der Kamindurchführung hat sich in der Dämmwolle ein Nager eingerichtet und unwahrscheinlich viele Ahorn-Samen eingelagert. Beim Abnehmen der Abdeckplatte rieselten die Ahorn-Propeller nur so von der Decke. Nun ist das Nager-Lager entfernt, aber eine neue Verkleidung muss erst noch gemacht werden. Aber das bekommen wir auch wieder hin :)
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 117
Der Einladung zur Weihnachsthocketse folgten einige Mitglieder des Vereins und verbrachten einen lustigen Abend. Zur Stäkung gab es zunächst ein zünftiges Vesper mit Holzofenbrot, Obadzda, Rettichsalat, feinem Sauerkraut und einer Fülle an Wurst, Käse sowie saure Gurken und Paprika. Da war für jeden etwas dabei, sehr lecker! Danach wurden die Wichtelgeschenke ausgewürfelt und ausgepackt. So manche Kuriosität kam zum Vorschein und sorgte für reichlich Gelächter. Durch das Glück des Würfels wechselten nun die schönen Sachen die Besitzer hin und her. Nicht jede und nicht jeder war mit dem Ergebnis zufrieden, aber einige Dinge fanden wohlwollend neue Besitzer.
Es war ein schöner Abend mit gemeinsamen Vesper, geselligem Spiel und viel Spaß!
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 396
Am dritten Adventsamstag war es soweit. Die vielen gesammelten Kronkorken wurden an die Sammelstelle bei Familie Rau nach Oberrot gebracht. Die Familie Rau freute sich mit uns über die große Menge, die die Unterroter Pfadis und deren Förderverein zusammen gebracht haben. Es kam ein ganzer Anhänger voll zusammen, was ca. 400 kg entspricht bzw. 200.000 Kronkorken. Mit dem Erlös werden vor allem Kindereinrichtungen unterstützt, so zuletzt das Kinderhospitz in Schwäbisch Hall.
Wir sammeln weiter für den guten Zweck!
Beitrag bei swp.de << hier >>.
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 124
Am Samstag vor dem 2. Advent war es endlich wieder soweit, der Unterroter Adventstreff hatte zu einem vorweihnachtlichen Programm in den Schulhof der Bühläckerschule eingeladen. Dem vielfältgen Angebot folgten Jung und Alt in großer Zahl, so dass der Schulhof zu einem geselligen Ort des Zuhörens und Erzählens wurde. Der Förderverein des VCP Unterrot beteiligte sich mit Punsch und Glühwein. Die Resonanz war trotz anfänglich unangenehmen Wetters groß. Das freut und motiviert uns, das nächste Mal wieder dabei zu sein :)
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 136
Die Backnanger Pfadis und dessen Förderverein sind jedes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt mit einer Jurte dabei. Das Angebot reichte von selbst gebackenen Bretle über Tschai und Glühwein bis zu Raclette. Ein paar Unterroter FöV'ler sind hingefahren und verbrachten eine schöne Zeit und plauderten mit den FöV'lern aus Backnang. Wirklich sehr nett und unkompliziert :)
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 126
Weihnachtsfeier unter dem Motto „Wetten, dass...?!“
Auf der Weihnachtsfeier des VCP Unterrot konnten die Sipplinge bei verschiedenen Spielchen unterschiedliche Preise gewinnen. Zudem war der Weihnachtsmann zu Besuch und beschenkte alle Anwesenden.
Bericht in bei swp.de << hier >>.
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 166
Am Samstagabend wurde im Pfadihaus gemeinsam gekocht. Die Köche zauberten geschmacklichen Genuss und die Küchenhilfen schnippelten was das Zeug hielt. Das Ergebnis war ein Träumchen. Es gab Gulsch mit Spätzle und Salat. Auch eine vegetarische Variante "Karoffelgulasch" ergänzte die Auswahl, sodass für jede und jeden etwas dabei war.
Nur das mir dem "Sterneschauen" war wegen des bedecken Himmels leider nicht möglich. Dennoch erzählte Peter ein paar erstaunliche Dinge von Sonne, Mond und Sternen. Da hörten alle gespannt zu, auch wenn der Himmel einfach nur dunkel war. Wir waren uns einig, dass wir das bei freiem Himmel nochmals wiederholen müssen.
Was zunächste eine Idee war, wurde erfolgreich umgesetzt und durch eine große Zahl an Teilnehmenden positiv bestätigt. Das freut uns :)
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Gaildorf chillt wieder
- Weißwürste und gute Laune
- Trauer um ein geschätztes Mitglied und einen Freund
- Honig schleudern - Bienen am Pfadihaus waren fleißig
- Kinderferienprogramm mit dem Imkerverein
- Belegte Brote für's Bluesfestvolk
- Vespern und quatschen
- Amtsträger wurden einstimmig wiedergewählt
- FöV Geburtstag
- Stammes-Sippenstunden mit dem Förderverein
- Weißwürste vor der Fastenzeit
- Winterlager naß und kühl
- Whisky Tasting
- Das Wasser darf nicht ins Haus
- VCP Weihnachtsfeier am Pfadihaus