- Details
- Zugriffe: 1200
Seit über 40 Jahren macht der VCP Unterrot pfadfinderische Jugendarbeit in der Kirchengemeinde Münster-Unterrot. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VCP Unterrot sind sehr dankbar, im Gemeindehaus einen Gruppenraum und einen Materialraum nutzen zu können. So war es für den Förderverein ein besonderes Anliegen, der Kirchengemeinde auch einmal etwas zurückgeben zu können. Da die kleine Küche bei den Gruppenräumen stark in die Jahre gekommen war - sie gehörte zur Erstausstattung - war es an der Zeit, die Küche auf neuen Stand zu bringen. Dank Fachleuten aus des Reihen des Fördervereins konnten die Arbeit zu 100% ehrenamtlich erbracht werden und die Materialkosten wurden aus der Vereinskasse finanziert. Nun kann die Küche im Gemeindehaus wieder sicher und funktionell genutzt werden. Den engagierten Handwerkern sei ein herzlicher Dank!
- Details
- Zugriffe: 1105
Der Vorstand des Freundes- und Fördervereins der Unterroter Pfadis: Schriftführer Martin Kolmann, Armin Furkert, Rainer Sanwald und Kassenwartin Tanja Kohlrautz (v. l.).
Zur 22. Mitgliederversammlung am Samstag, den 17.03.2018 waren die Mitglieder in das Pfadihaus auf dem Kieselberg eingeladen. Neben den Jahresberichten standen auch Neuwahlen auf dem Programm.
Armin Furkert, 1. Vorsitzender, begrüßte herzlich alle Gäste und fuhr mit dem Bericht des Vorstandes fort. Im vergangenen Jahr gab es einen guten Mix aus Arbeitseinsätzen und gemeinsamen Aktionen. So wurde die Küche im Vereinsheim renoviert und vergrößert, beim Gaildorfer Bluesfest und Gaildorfer Samstag Präsenz gezeigt und mit vielfältigen Aktionen das 20 jährige Jubiläum gefeiert. Im Gegenzug fanden Bastelaktionen, Weißwurstfrühstücke und Grillabende am Pfadihaus, eine Freizeit auf der Schwäbischen Alb und Ausflüge für die Mitglieder und deren Familien statt.
Besonders erfreulich ist der stete Mitgliederzuwachs – der Verein zählt aktuell 78 Mitglieder.
Die Kassenwartin Tanja Kohlrautz verlas ihren aktuellen Kassenbericht. Ihr würde von Hanne Bohn und Susanne Schmelzle eine vorbildliche Kassenführung bescheinigt.
So konnte der Vorstand einstimmig entlastet werden.
Bei den Wahlen wurde Rainer Sanwald als 2. Vorsitzender, Tanja Kohlrautz als Kassenwartin und Hanne Bohn mit Susanne Schmelzle als Kassenprüferinnen in ihren Ämtern bestätigt.
Besonderen Dank richtete Armin Furkert an Karl-Friedrich Hornberger, der sich mit einer Selbstverständlichkeit um viele Belange rund um das Vereinsheim kümmert. Aber auch die Hausmeister kümmern sich zuverlässig um die Abwicklung von Buchungen des Hauses.
Die Mitglieder wurden auf die Homepage des VCP Unterrots www.vcp-unterrot.de aufmerksam gemacht. Dort kann man aktuelles und informatives über die Unterroter Pfadfinder und ihres Fördervereins erfahren.
Für das Jahr 2018 hat der Verein wieder ein vielfältiges Jahresprogramm zusammengestellt.
- Details
- Zugriffe: 1091
Das Pfadihaus wird mit Holz beheizt - und da ist es selbstverständlich notwendig, das Holzlager immer wieder auf Vordermann zu bringen. Das war also das Ziel des Arbeitseinsatzes, zu dem sich einge Helfer bei Sonnenschein am Pfadihaus einfanden. Es wurde ordentlich "gschafft", so dass ein sichtbar gutes Ergebnis erreicht werden konnte. Wenn jetzt noch einige Festmeter Holz aufbereitet werden, kann der nächste Winter kommen.
- Details
- Zugriffe: 1335
Der Förderverein richtete am So. 04.02.18 wieder ein Weißwurstfrühstück im Pfadihaus aus. Trotz der Regelmäßigkeit erfreut sich diese Aktion höchster Beliebtheit, was sich in der Anzahl der Besucher, aber auch an der Anzahl der Weißwürste und Bretzeln zeigt. Über 60 Weißwürste, 12 Saiten, 50 Bretzeln und 25 Laugenweckle fanden Abnehmer. Das ist bisheriger Rekord, was uns sehr freut!
- Details
- Zugriffe: 1300
Der Jahreszeit entsprechend wurde über das erste Januar-Wochenende das Winterlager auf dem Mühlenberg errichtet. Es war jedoch eher nass und matschig als wirklich winterlich. Dennoch machten es sich die Mitarbeiter der Unterroter Pfadfinderinnen und Pfadfinder zusammen mit Mitgliedern des Fördervereins in den Zelten wohnlich und sangen Lieder am wärmenden Lagerfeuer. Zur Stärkung wurde das Essen direkt auf dem Feuer zubereitet. Im Zelt neben an wurde auf dem Boden auf Isomatten mit Schlafsäcken übernachtet. Das Leben wurde für kurze Zeit auf das Einfachste reduziert. Man braucht nicht viel, um glücklich zu sein!
- Details
- Zugriffe: 1232
Am Heiigen Abend, 24.12.17 um 22 Uhr wurde die Christmette in Münster von Dekan Uwe Altenmüller gehalten. Zahlreiche Kirchgänger verweilten im Anschluss vor der Kirche, um das Friedenslichts aus Bethlehem zusammen mit einem heißen Tschai (Tee-Punschgetränk) bei den Unterroter Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP Unterrot) in Empfang zu nehmen. Gemütlich unterhielt man sich noch eine ganze Weile und hielt sich mit Tschai warm. Eine schöne Tradition!
- Details
- Zugriffe: 1210
Aus zwei verschiedenen Himmelsrichtungen wurde von den Unterrotern und den Oberrotern Pfadfinderinnen und Pfadfindern das Friedenslicht nach Gaildorf gebracht. Am Bahnhof in Gaildorf war einiges los, um das Friedenslicht aus Stuttgart und Nürnberg zu empfangen. Umrahmt wurde die Aktion von Liedern und Texten, die von Menschen handelten, die es schwer haben und denen vieles fehlt, was uns selbsverständlich erscheint. Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Fest!
- Weihnachtshocketse mit Biss und Wichteln
- Spende für die Renovierung der Küche
- VCP Weihnachtsfeier mit vollem Programm, Tschai und Gesang
- Zum Weißwurstfrühstück volles Haus
- Handgemachte Kürbisgeister
- Altpapier wird zu Zeltmaterial
- Europameisterschaft im Blühenden Barock in Ludwigsburg
- Arbeitseinsatz am Pfadihaus
- Have a "Brotzeit" at Bluesfest
- Spiel und Spaß auf dem Gaildorfer Samstag
- VCP Oberrot lädt zum Johannisfeuer ein
- Pfadiluft auf der Schwäbischen Alb
- Arbeitseinsatz am Pfadihaus
- Der Mai ist gekommen
- Happy Birthday, FÖV!