VCP Unterrot
  • VCP Unterrot
    • Termine
      • Erklärungen
    • Sippen
    • Ämter
    • Bilder
    • Infos
    • Chronik
    • Login
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Der Vorstand
    • FöV Termine
    • FöV Dokumente
    • Bilder
  • Pfadihaus & Kanus
    • Hausbelegung
    • Kanus
    • Bilder
  • Pfadfinder Allgemein
    • In Deutschland
    • Der VCP
  • Impressum
  • Datenschutz
30.08.2514:30TeamTimeSee in Spraitbach
02.09.2519:00GauratSteinbach
07.09.25Gau RR Aktion
19.09.2519:45Team-FöV-TimePfadihaus
05.10.25Gaildorf chilltGaildorf am Hager
06.04.26FöV Geburtstag, jäh!

Happy Birthday, FÖV!

Details
Veröffentlicht: 15. April 2017
Zugriffe: 1213

Am 06.04.2017 wurde ins Pfadihaus zu einem runden Geburtstag geladen. Das Geburtstagskind ist der Freundes- und Förderkreis des VCP Unterrot. Er wurde am 06.04.1997 bei einer Gründungsversammlung im Gemeindehaus in Unterrot gegründet. Auf der Geburtstagsfeier wurden Bilder, Dias und Dokumente aus den ersten Vereinsjahren gezeigt, in Erinnerungen geschwelgt, "alte" Geschichten erzählt und an die vielen gemeinsamen Aktionen sowie an die Höhen und Tiefen gedacht. Bis zur nächsten größeren Geburtstagfeier sind wieder viele Ausflüge und Aktionen geplant, so dass es auch in Zukunft viele Geschichten zu erzählen geben wird.

 

21. Mitgliederversammlung des FÖV - Historischer Meilenstein

Details
Veröffentlicht: 25. März 2017
Zugriffe: 1271

Der Freundes- und Förderverein des VCP Unterrot feiert sein 20-jähriges Bestehen.

Der Vorstand des Freundes- und Fördervereins der Unterroter Pfadis: Armin Furkert, sein Vize Rainer Sanwald, Kassenwartin Tanja Kohlrautz, Schriftführer Martin Kolmann (v. l.). 

 

Der Vorsitzende Armin Furkert bedankte sich für das ungebrochene Engagement und  die jahrelange Unterstützung. Zur Zeit zählt der Verein 68 Mitglieder. Er hat sich zur Aufgabe gesetzt, den Verein christlicher Pfadfinder und Pfadfinderinnen (VCP) Unterrot zu unterstützen.

Der Vorstand gab einen Rückblick auf vergangene Aktionen wie eine Familien-Radtour, ein Motorsägenkurs und Einladungen zum Weißfrühstück ins Pfadihaus. Ebenso hat der Verein die Unterroter Pfadfinder bei Altpapiersammlungen und anderen Aktionen unterstützt. Eine Renovierung des Pfadihauses stand auch auf dem Programm, dessen Ergebnis die Mitglieder in neugestrichenen Räumen bewundern konnten. Kassenwartin Tanja Kohlrautz legte ihren Bericht vor. Die Kassenprüfer sprachen ihr ein großes Lob für die gewissenhafte und sorgfältig geführte Kasse aus.

Bei den Wahlen wurden der erste Vorsitzende Armin Furkert und der Schriftführer Martin Kolmann im Amt bestätigt und einstimmig wieder gewählt. Auf Antrag des Vorstandes wurden zwei Presse- und Medienbeauftragte ernannt.

Freizeit auf dem Schachen

Im Jahresprogramm 2017 wurden viele Aktionen für die Mitglieder und deren Familien eingeplant wie beispielsweise eine Freizeit auf dem Schachen, eine Kanutour und ein Ausflug zum Wildtierpark. Ebenso wurde bekannt gegeben, dass der Verein mit den Unterroter Pfadfindern am Gaildorfer Samstag und am Blues­fest teilnehmen will. Ein historischer Meilenstein ist das 20-jährige Bestehen des Vereines, das dieses Jahr gefeiert wird.

 

Großen Appetit - Weißwurstfrühstück im Pfadihaus

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2017
Zugriffe: 1240

Der große Appetit konnte am Sonntag, 26.02.2017 im Pfadihaus gestillt werden. Viele Gäste sind der Einladung zum Weißwurstfrühstück gefolgt und genossen das reichhaltige Angebot. Aber zu gutem Essen gehören ebenfalls gute Gespräche in guter Gesellschaft. Und das passte alles harmonisch zusammen, so dass alle auf ihre Kosten kamen.

Winterlage bei klirrender Kälte

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2017
Zugriffe: 1256

Zum traditionellen Winderlager taten sich dieses Jahr die Mitarbeiter der Unterroter Pfadfinder und die Mitglieder des Fördervereins zusammen. Die Zelte wurden vom 05. bis 08.01.17 auf dem Mühlenberg aufgeschlagen. Temperaturen unter -15 °C forderten von den Teilnehmern einiges ab. Ein Winterspaziergang bei herrlichem Sonnenschein auf den Altenbergturm wurde mit beeindruckendem Ausblich belohnt. An sonst gab es Köstlichkeiten vom offenen Feuer, Gesang mit Gitarrenbegleitung und viele Gespräche bis in die späten Abendstunden.

Eine schöne Bescherung

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2016
Zugriffe: 1279

Link zum Artikel des Haller Tagblatts:

http://www.swp.de/schwaebisch_hall/lokales/schwaebisch_hall/eine-schoene-bescherung-14182813.html

Originaltext und Foto aus dem Zeitungsartikel von Jochen Korte | 16.12.2016.

VR-Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim spendet 115 700 Euro an 97 Vereine in ihren Regionalmärkten. Mit dem Geld werden Sachen angeschafft und Projekte mitfinanziert, für die sonst kein Geld da wäre.

So viele freudige Gesichter gibt es nicht alle Tage zu sehen: Bei der Spendenübergabe in der Zentrale der VR-Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim war gestern vorweihnachtliche Bescherung. Vorstandsvorsitzender Eberhard Spies und sein Vorstandskollege Tobias Belesnai überreichten die Schecks an die Vereinsvertreter. Einer der jüngsten war Finn Kohlrautz (9). Er war mit seiner Mutter Tanja und Vorstandsmitglied Martin Kolmann gekommen, um die 1000 Euro für den Freundes- und Förderkreis des Vereins Christlicher Pfadfinder Unterrot im Empfang zu nehmen. Mit dem Geld soll das Pfadihaus komplett saniert werden. Finn trug natürlich Hut und Halstuch.

Über 1000 Euro freute sich auch Jürgen Schmidt, der Direktor des Circus Compostelli aus Hall. Das Geld wurde für den Zirkus-Workshop mit 30 Flüchtlingskindern im Sommer verwendet. Immerhin neun Kinder kämen jetzt noch zu den wöchentlichen Trainigsstunden. 2017 soll der Workshop wiederholt werden.

Die Palette der geförderten Projekte reicht querbeet von neuen Trikots für Sportler, Stühle, Noten und Notenständer, eine neue Gartenhütte oder Laptops für die Vereinsarbeit.

Weihnachtshocketse und Gruschtwichteln

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2016
Zugriffe: 1440

Zum Jahresabschluss trafen sich die Mitglieder des FöV im Pfadihaus. Auf dem Programm stand Gruschtwichteln, ... und das wurde ernst genommen! Je Teilnehmer/In wurden drei gut verpackte Wichtelgschenke mitgebracht. Mit einem Würfen wurden dann die Geschenke verteilt, jeweils bei der Würfelzahl 1 und 6 durfte ein Geschenk ausgesucht werden. Nach dem Auspacken ging es mit dem Würfeln weiter, bis zum Schluss der ein oder andere  mehr oder weniger "Gruscht" bei sich gesammelt hatte. Es war auf jeden Fall eine riesen Gaudi.

Die Spielanleitung könnt ihr <<hier>> herunterladen.

Verlust eines lieben Freundes - Trauer um Christel

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2016
Zugriffe: 1291

  1. Immer wieder ein Genuss - Weisswurstfrühstück im Pfadihaus
  2. Schnitzelessen als Dankeschön an den Förderverein
  3. Fit für den Wald - Motorsägenlehrgang für die Sicherheit
  4. Pfadihaus wird renoviert
  5. Radtour entlang des Eisbachtals
  6. Grillen in den Mai
  7. Weißwurstfrühstück im Pfadihaus
  8. Holzmachaktion am Pfadihaus
  9. Stabwechsel nach 19 Jahren im Vorstand
  10. Winterlager traditionell
  11. Jubiläumsfest am 07.06.2015 am Pfadihaus
  12. 17. - 20.05.2012 FÖV Freizeit Regensburg

Seite 24 von 26

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26