VCP Unterrot
  • VCP Unterrot
    • Termine
      • Erklärungen
    • Sippen
    • Ämter
    • Bilder
    • Infos
    • Chronik
    • Login
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Der Vorstand
    • FöV Termine
    • FöV Dokumente
    • Bilder
  • Pfadihaus & Kanus
    • Hausbelegung
    • Kanus
    • Bilder
  • Pfadfinder Allgemein
    • In Deutschland
    • Der VCP
  • Impressum
  • Datenschutz
30.08.2514:30TeamTimeSee in Spraitbach
02.09.2519:00GauratSteinbach
07.09.25Gau RR Aktion
19.09.2519:45Team-FöV-TimePfadihaus
05.10.25Gaildorf chilltGaildorf am Hager
06.04.26FöV Geburtstag, jäh!

Holzmachaktion am Pfadihaus

Details
Veröffentlicht: 09. April 2016
Zugriffe: 1211

Zum Aufarbeiten des am Pfadihaus gelagerten Holzes trafen sich zahlreiche Helferinnen und Helfer am Samstag, 09.04.2016.

Es gab viel zu tun.

Auch die Hebanlage braucht mal wieder etwas Pflege.

Die Holzhaufen werden größer.

Und nach soviel Arbeit schmeckt die Grillwurst um so besser.

Stabwechsel nach 19 Jahren im Vorstand

Details
Veröffentlicht: 21. März 2016
Zugriffe: 1531

Im Förderverein der Unterroter Pfadfinder wurde nach 19 Jahren das Vorstandsamt des Kassiers bei der Mitgliederversammlung am 19.03.16 an die nächste Generation übergeben. Mit einer Urkunde wurde das Engagement von Karl-Friedrich Hornberger gewürdigt.

In der Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreis des VCP Unterrot e.V. berichtete der Vorsitzende Armin Furkert aus der Vereinsarbeit des letzten Jahres. Er lobte die kontinuierliche und erfolgreiche Jugendarbeit der Unterroter Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP Unterrot) und bedankte sich für die Unterstützer aller Mitglieder, Freunde und Spender. Für den Unterhalt des Pfadihauses am Kieselberg sei es unerlässlich, auf genügend freiwillige Helfer zurückgreifen zu können. Aber auch die Mitglieder profitierten vom Angebot des Vereins. So wurden gemeinsame Grillabende, ein Weißwurstfrühstück, ein Workshop zum Bau von Laternen und das traditionelle Winterlager auf dem Mühlenberg organisiert. Als Highlight wurde das 50-Jahre-Fest genannt, an dem das 40-jährige Bestehen des VCP Unterrot und das 10-jährige Bestehen des Pfadihauses gebührend gefeiert wurde. Die durchweg positive Resonanz, so hieß es, hat den Aufwand gerechtfertigt und es könne wirklich mit Stolz auf das Erreichte zurückgeblickt werden.

Für die Ämter des 2. Vorsitzenden wurde Rainer Sanwald und des Kassiers Tanja Kohlrautz von den Mitgliedern gewählt. Damit wurde Karl-Friedrich Hornberger nach 19 Jahren vom Amt des Kassiers abgelöst. Als Kassenprüfer wurden Susanne Schmelzle und Hanne Bohn bestätigt. Zum gemeinsamen Ausklang wurde im Pfadihaus ein Abendessen serviert und Pläne für das laufende Jahr geschmiedet.

Alter und neuer Vorstand

 

Würdigung von 19 Jahren Kassier

 

Mitglieder

 

Wahlhelfer

Neuer Vorstand

 

 

 

 

Winterlager traditionell

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2016
Zugriffe: 1388

Eine stattliche Zahl von Unverfrorenen haben sich zum Winterlager auf dem Mühlenberg getroffen.

Jubiläumsfest am 07.06.2015 am Pfadihaus

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2015
Zugriffe: 1609

Einladung zum Jubiläum

Nach 40 Jahren erfolgreicher pfadfinderischer Kinder- und Jugendarbeit
in Gaildorf-Unterrot und 10 Jahren Betrieb unseres Pfadihauses auf
dem Kieselberg bei Gaildorf möchten wir Dich recht herzlich zu unserem
Fest und Tag der offenen Tür am Sonntag, den 07.06.15
ans Pfadihaus einladen.

 

Festprogramm am Sonntag, den 07.06.2015

10:00 Uhr  Gottesdienst am Pfadihaus

11:00 Uhr  Begrüßung, Showeinlagen und Kinderprogramm rund ums Pfadihaus

 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Mittagessen und Kaffee & Kuchen.

Wir würden uns sehr freuen, Dich und Deine Familie und Freunde an diesem Tag bei uns am Pfadihaus auf dem Kieselberg (unterhalb der Tennisplätze) begrüßen zu können.

Gut Pfad!

 

17. - 20.05.2012 FÖV Freizeit Regensburg

Details
Veröffentlicht: 01. Juni 2012
Zugriffe: 32187

Der Freundes- und Förderkreis des VCP Unterrot e.V. hat über das verlängerte Himmelfahrtswochenende seit langem mal wieder einen mehrtägigen Ausflug unternommen. Das ausgewählte Ziel der diesjährigen FÖV-Freizeit war die Stadt Regensburg.

Regensburg wird, bedingt durch seine vielzähligen und in Deutschland einmaligen Geschlechtertürme, die so sonst nur in Italien zu finden sind, und die schmalen verwinkelten Gassen in der Altstadt nicht zu unrecht auch als „nördlichste Stadt Italiens“ bezeichnet. Zudem ist die Stadt Regensburg seit 2006 UNESCO-Weltkulturerbe. Während der vier Tage waren die 14 FÖV-Freizeit-Teilnehmer, 9 Erwachsene und 5 Kinder, untergebracht in der „Burg Regeldorff“, einem Pfadfinder-Freizeitheim mit großzügig angelegtem Freigelände, ca. 10 km nördlich der Altstadt. Die „Burg Regeldorff“ auf dem Gelände einer ehemaligen Schlossgärtnerei wird seit 1984 von Regensburger Pfadfindern bewirtschaftet. Martin Kolmann, der selber in Donaustauf bei Regensburg aufgewachsen ist und seit mehreren Jahren aktives Mitglied im Freundes- und Förderkreis des VCP Unterrot e.V. ist, hat die Freizeit geplant und organisiert. Auf dem Programm standen bei nahezu durchgehend strahlendem Sonnenschein unter anderem ein Besuch der Walhalla, eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch von Kelheim nach Kloster Weltenburg und eine Stadtführung durch Regensburg, die speziell die Kinder zum Mitraten und Mitmachen animiert hat. Wenn man schon mal in Regensburg ist, durften natürlich auch eine Strudelfahrt und ein Besuch in einem der schönen Biergärten mit Blick auf die Steinerne Brücke und den Regensburger Dom nicht fehlen!

Seite 26 von 26

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26