VCP Unterrot
  • VCP Unterrot
    • Termine
      • Erklärungen
    • Sippen
    • Ämter
    • Bilder
    • Infos
    • Chronik
    • Login
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Der Vorstand
    • FöV Termine
    • FöV Dokumente
    • Bilder
  • Pfadihaus & Kanus
    • Hausbelegung
    • Kanus
    • Bilder
  • Pfadfinder Allgemein
    • In Deutschland
    • Der VCP
  • Impressum
  • Datenschutz
16.07.2519:30Team TimeDiscord
25.07.2514:00Sparkasse Tag der Offenen Tür
25.07.2517:30Stammesgruppenstunde
15.07.2519:00Vorbesprechung Ferienprogramm Imkerverein Gdf.Bootshaus
27.07.2510:00Honig schleudernPfadihaus
09.08.2515:00Ferienprogramm Imkerverein GaildorfBootshaus Unterrot

Wechsel im Vorstand - 20 Jahre im Amt

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2022
Zugriffe: 779

Am 20.04.2002 wurde Rainer Sanwald in den Vorstand als stellvertredenden Vorsitzenden gewählt. Man sollte meinen, Rainer Sanwald hatte es darauf angelegt, 20 Jahre im Amt zu bleiben, bevor er es an seinen Nachfolger Marco Hofmann abtreten konnte. An der Mitgliederversammlung am 22.05.22 war es nun soweit. Auf Rainer Sanwald folgt jetzt Marco Hofmann in die Vorstandschaft.

Für sein langjähriges Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz in der Vorstandschaft für den Fördererein des VCP Unterrot möchten wir Rainer Sanwald unseren besonderen Dank aussprechen!

Marco Hofmann wünschen wir für seine neue Herausforderung alles Guten und ein geschicktes Händchen.

Foto: v.l.n.r. Armin Furkert, Marco Hofmann, Rainer Sanwald, Tanja Kohlrautz, Martin Kolmann.

24. Mitgliederversammlung anstatt 26. Mitgliederversammlung

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2022
Zugriffe: 847

Nach 2 Jahren pandemiebedingten Verschiebungen wurde am Sonntag, den 22.05.22 Mitglieder zur 24. Vollversammlung des Freundes- und Förderkreis des VCP Unterrot e.V. ins Pfadihaus auf dem Kieselberg eingeladen.

Armin Furkert, 1. Vorsitzender, legt den Teilnehmern den Bericht des Vorstandes vor und zog eine positive Bilanz der letzten 2 Jahre. Erfreulich sei, dass der Verein 87 Mitglieder zählt und die Mitgliederzahlen über die Corona-Pandemie konstant geblieben ist.

Es fanden trotz allem noch Aktionen und Arbeitseinsätze unter Pandemiebedingungen rund im und um das Pfadihaus statt, wie zum Beispiel am hauseigenen Bienenstand, der Ausbau der Garage, Grillabende und das Friedenslicht am Pfadihaus. Außerdem berichtete der Vorstand mit Stolz, dass der Verein nun seit 25 Jahren bestehe und das Engagement der Mitglieder immer noch ungebrochen sei.

Tanja Kohlrautz berichtete als Kassiererin über die finanzielle Lage des Vereins. Der Wegfall der Pfadihausvermietungen seit 2020, ein Wasserschaden und Hausinvestitionen durch eine Photovoltaikanlage schlugen zu Buche. Doch trotz dieser Ausgaben stehe der Verein auf einem stabilem Fundament.

Durch die Kassenprüferinnen Hanne Bohn und Susanne Schmelze wurde ihr eine ordentlich geführte Buchhaltung bescheinigt.

Dann stand die Wahl des 2. Vorsitzenden an. Rainer Sanwald, der jahrelang dieses Amt mit viel Herzblut ausübte, ließ sich leider nicht mehr aufstellen. Das Amt übernahm nun Marco Hofmann, selbst Gründungsmitglied des Fördervereines.

In ihrem Amt als Kassiererin wurde Tanja Kohlrautz wieder gewählt und bestätigt.

Ebenso wiedergewählt wurden Susanne Schmelzle und Hanne Bohn als Kassenprüferinnen.

Erfreulich zeigte sich der Vorstand über eine Spende in Höhe von 250 Euro von den Motorradfreunden Kochertal e.V., die von Uwe Menschel überreicht wurde.

Zum Schluss wurden 26 Mitglieder geehrt, die über 20 Jahre dem Verein ihre Treue halten.

Text: Birgit Furkert-Hofmann (bfh)

 

Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung mit 26 Ehrenmitgliedern vor dem Pfadihaus auf dem Kieselberg.

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

Das Wandern ist des Müllers Lust...

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2022
Zugriffe: 748
Doch nicht nur des Müllers!
Auch die Fördervereinsmitglieder der Pfadfinder Unterrot packt immer wieder die Wanderslust. 
Deshalb zog es die 7-köpfige Gruppe am Wochenende vom 13.-15. Mai 2022 ins Donautal. Gemeinsam wohnten sie in der Sankt Bernhardushütte in Unterschmeien, in der Nähe von Sigmaringen. Nach dem Klimatisieren am Freitag, stiegen die Wandersleut schließlich am Samstag in ihre Wandersschuh, um die Gegend zu erkunden.
Sie starteten eine herrliche Tour von Unterschmeien Richtung Oberschmeien und querten dabei die schwäbische Alb. An der Klarahöhle hieß es dann erstmal "Guten Hunger" und Energie tanken. Entlang des Donautals wanderte die Gruppe zu den Schaufelsen und fingen wunderschöne Landschaftsblicke ein. Vorbei an der Ruine Falkenstein ging es wieder zurück zur Hütte.
Auch ein Lagerfeuer darf bei den Pfadis bzw. den FöV´lern natürlich nicht fehlen, weshalb am Abend die Feuerstelle angeheizt und gegrillt sowie am Lagerfeuer gesungen wurde. 
Zum Wochenendabschluss besichtigte die Gruppe am Sonntag die beeindruckende Klosterbaustelle „Campus Galli“. Hier konnten sie das Mittelalter hautnah erleben. Handwerker und Ehrenamtliche schaffen hier mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St. Galler Klosterplans, welcher vor 1200 Jahren gezeichnet wurde. 
Danach hieß es dann wie immer "Nehmt Abschied Brüder und Gut Pfad, bis zum nächsten Mal, schee war´s!".
 

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

Gaildorf Chillt

Details
Veröffentlicht: 24. April 2022
Zugriffe: 782

Man brauchte schon sehr gute Laune, um bei Gaildorf Chillt Spaß zu haben. Wir taten unser Bestes, um für die Besucher ein vielfältiges und reichhaltiges Angebot an veganen aber auch deftigen Leckereien anzubieten. Wegen der kühlen Temperaturen kam unser Chili con Carne und Chili vegan besonders gut an. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung :)

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

Altpapiersammlung

Details
Veröffentlicht: 23. April 2022
Zugriffe: 704

Die Altpapiersammlung ist eine wichtige Einnahmequelle für die Vereinsarbeit des VCP Unterrot.

Bitte sammeln Sie für uns Altpapier! Vielen Dank!

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

Geburtstag - 25 Jahre FöV

Details
Veröffentlicht: 06. April 2022
Zugriffe: 732

Am 06.04.1997 war die Gründungsversammlung des Freundes- und Förderkreis des VCP Unterrot e.V.. Seit nunmehr 25 Jahren unterstützt der Förderverein (kurz FöV) die pfadfinderische Jugendarbeit des VCP Unterrot. Im Pfadihaus wurde gemeinsam gevespert und es wurden Fotos von den Anfängen bis heute geschaut. Sehr sehr schöne Erinnerung, tolle gemeinsame Aktionen und viele Geschichten machten den Abend kurzweilig. 

Wie die Zeit verfliegt!

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

Pfadis bauen Stühle am Pfadihaus

Details
Veröffentlicht: 03. April 2022
Zugriffe: 731

Bei Sonnenschein aber kühlen Temperaturen war am Pfadihaus einiges los, der Andrang war groß! Die Pfadis bauten sich Sitzgelegenheiten für das Lagerfeuer. Rund ums Pfadihaus wurde gesägt, gebohrt, geschraubt und sich gegenseitig geholfen. In ein paar Stunden entstanden fast 20 Klappstühle fix und fertig für die Benutzung. Eine tolle Aktion, Respekt! 

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

>> Mehr Bilder von der Stuhlbauaktion gibt es hier! <<

  1. Bienenfrühling am Pfadihaus
  2. Endlich wieder Weißwurstfrühstück
  3. Gemeinsam leckere Wurstknödel kochen
  4. Vereinsleben "online" am Laufen halten
  5. Lecker und kurzweilig - gemeinsam vespern
  6. Vortrag zur Auswinterung von Bienen
  7. Glühweinabend
  8. Dankeschön und Geschenk für die Pfadis
  9. Friedenslicht kommt ans Pfadihaus
  10. Bienenherbst
  11. Imkerarbeiten in der Gruppenstunde
  12. Baumfällaktion - Brennholz für's Pfadihaus
  13. Bauaktionstag - Garage als Platzwunder
  14. Lagerfeuerabend
  15. Bienensommer

Seite 10 von 26

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14