VCP Unterrot
  • VCP Unterrot
    • Termine
      • Erklärungen
    • Sippen
    • Ämter
    • Bilder
    • Altpapiersammlung
    • Infos
    • Chronik
    • Login
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Der Vorstand
    • FöV Termine
    • FöV Dokumente
    • Bilder
  • Pfadihaus & Kanus
    • Hausbelegung
    • Kanus
    • Bilder
  • Pfadfinder Allgemein
    • In Deutschland
    • Der VCP
  • Impressum
  • Datenschutz
18.10.25Altpapiersammlung
19.10.25GauversammlungGroßdeinbach
07.11.25 - 09.11.25Stammesfreizeit
18.10.2509:00AltpapiersammlungGaildorf und Teilorte
22.11.2516:00Freibier mit Kartoffelsalat ChallengePfadihaus reserviert
06.12.25Unterroter AdventstreffSchulhof Unterrot

Bienenfrühling am Pfadihaus

Details
Veröffentlicht: 15. März 2022
Zugriffe: 849

Auch wenn die kalte Jahreszeit für die Imker weniger Arbeit bedeutet, gibt es dennoch einiges zu tun. Auch der Sonnenwachschmelzer muss vorbereitet und fit für die kommende Bienensaison gemacht werden. Der Sommer kann kommen.

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

Endlich wieder Weißwurstfrühstück

Details
Veröffentlicht: 27. Februar 2022
Zugriffe: 822

Endlich war es wieder soweit, um sich im Pfadihaus zum traditionellen Weißwurstfrühstück zu treffen. Nicht nur das Essen war sehr gut sondern insbesondere die ausgiebigen Gespräche. Die Teilnehmerzahl wurde aufgrund der geltenden Corona-Regeln reglementiert, so dass die Bestimmungen im Pfadihaus eingehalten und alle unbeschwert eine schöne Zeit miteinander verbringen konnten. Wir freuen uns auf viele derartige Aktionen!

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

Natürlich wurden die Corona-Verhaltensregeln eingehalten.

Gemeinsam leckere Wurstknödel kochen

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2022
Zugriffe: 789

Ein paar Feinschmecker trafen sich im Pfadihaus, um gmeinsam ein eher seltenes aber umso leckereres Mittagessen zu kochen: Wurstknödel. Unter Anleitung von Joe wurden Sie Zutaten vorbereitet und zu Knödeln herausgekocht. Dazu gab es selbst gemachten Kartoffelsalat. Insgesamt eine tolle gemeinsame Aktion mit einem hervorragenden Ergebnis, einem sehr leckeren Mittagessen.

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

Natürlich wurden die Corona-Verhaltensregeln eingehalten.

Vereinsleben "online" am Laufen halten

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2022
Zugriffe: 857

Vereinsleben Online- das ist alles nicht so einfach - aber irgendwie machbar - wenn man es wirklich möchte!

Die Abstimmungen und Absprachen zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der VCP Unterrot und den Vertretern des Fördervereins sind auch während der Corona-Pandemie notwendig. Aber eben anders, als früher gewohnt. Heute trifft man sich online auf einer Videokonferenz-Plattform und tauscht sich aus. So auch beim letzten Team-FöV-Time am Freitag, 04. Februar. An dieser Stelle ein ganz besonderes Lob an alle, die trotz schwieriger Zeiten das Vereinsleben am Laufen halten. Vielen vielen Dank!

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

Lecker und kurzweilig - gemeinsam vespern

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2022
Zugriffe: 878

Eine kleine Gruppe ist der neu ins Leben gerufenen Aktionsreihe des Fördervereins gefolgt. Das Motto "Gemeinsam Vespern macht mehr Spaß" wurde einfach und unkompliziert angegangen. Jeder hat etwas mitgebracht und das Pfadihaus angeheizt. Von 18 bis 22:00 Uhr wurde bei Gespächen und Gedankenaustausch in aller Ruhe lecker gevespert. Und die einhellige Meinung ist: Es hat Spaß gemacht!

Der Förderverein möchte dieses Angebot weiterführen und ausbauen. Über Anregungen und Interesse freuen wir uns!

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

Natrülich wurden alle Corona-Vorgaben eingehalten.

Vortrag zur Auswinterung von Bienen

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2022
Zugriffe: 850

Die Imker-Gruppe des Fördervereins nutzte die Gelegenheit, im Pfadihaus einen Vortrag zur Auswinterung von Bienen mitzuverfolgen. Die Veranstaltung fand online per Videokonferenz statt. Der Referent Helmut Riess erläuterte, worauf bis zum Frühjahr bei den Bienenvölkern zu beachten ist. Ein sehr interessante Vortrag mit vielen nützlichen Informationen.

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

Mehr Informationen zum Vortrag auf der Homepage des Imkerverein Frickenhofer Höhe e.V.

https://www.imkerfrickenhoferhoehe.de/2022/02/monatsversammlung-januar-2022-mit-helmut-riess-zum-thema-auswinterung-der-bienenvoelker/

Natrülich wurden alle Corona-Vorgaben eingehalten.

Glühweinabend

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2022
Zugriffe: 888

Weil das traditionelle Winterlagen nicht statt finden konnte, wurde an Heilig-Drei-König kurzer Hand ein Glühweinabend am Pfadihaus organisiert. An der Grillstelle wurde ein ordentliches Feuer gemacht und Glühwein und Punsch ausgeschenkt. So wurde der Neujahrs-Auftakt in geselliger Runde am Lagerfeuer verbracht und nebenher Rote Wurst gegrillt.

Trotz kleinem Programm wurde es ein sehr schöner Lagerfeuerabend mit Leckerein vom Feuer. Den Teilnehmenden hats Spaß gemacht und viele blieben bis spät abends. Eine gelungene Aktion!

--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--

Natrülich wurden alle Corona-Vorgaben eingehalten.

  1. Dankeschön und Geschenk für die Pfadis
  2. Friedenslicht kommt ans Pfadihaus
  3. Bienenherbst
  4. Imkerarbeiten in der Gruppenstunde
  5. Baumfällaktion - Brennholz für's Pfadihaus
  6. Bauaktionstag - Garage als Platzwunder
  7. Lagerfeuerabend
  8. Bienensommer
  9. Bienen-Informationstag
  10. Gegrilltes am Pfadihaus
  11. Das Bienenfrühjahr am Pfadihaus
  12. Ein tolles Angebot - das Friedenslicht
  13. Ein Dankeschön an die Pfadis
  14. Bienen für den Winter auffüttern
  15. Aufräumen und Ausräumen

Seite 12 von 26

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16