VCP Unterrot
  • VCP Unterrot
    • Termine
      • Erklärungen
    • Sippen
    • Ämter
    • Bilder
    • Infos
    • Chronik
    • Login
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Der Vorstand
    • FöV Termine
    • FöV Dokumente
    • Bilder
  • Pfadihaus & Kanus
    • Hausbelegung
    • Kanus
    • Bilder
  • Pfadfinder Allgemein
    • In Deutschland
    • Der VCP
  • Impressum
  • Datenschutz
11.07.25 - 13.07.25Wasser Hajk
16.07.2519:30Team TimeDiscord
25.07.2514:00Sparkasse Tag der Offenen Tür
06.07.2510:00 Imkertag Gaildorf74405 Gaildorf-Eutendorf Hohbühl 2
27.07.2510:00Honig schleudernPfadihaus
19.09.2519:45Team-FöV-TimePfadihaus

Die erste Honigernte

Details
Veröffentlicht: 30. August 2020
Zugriffe: 984

Im August war es dann soweit - die Honigernte! Mensch war das aufregend. Mit soviel Honig hätten wir garnicht gerechnet. Denn es gibt ja bis jetzt nur ein Wirtschaftsvolk, und das wurde für die Ableger auch noch geschröpft. Aber dennoch haben die Bienen eifrich und unermüdlich Honig produziert. Wow, was für eine Leistung!

Nach der Entnahme der Honigwaben und dem Abfegen der Bienen wurden die Waben entdeckelt. Dann kamen die Waben in die Honigschleuder und der Honig floß durch das Sieb in den Eimer. Wirklich toll! Und dann kamen doch tatsächlich zwei Eimerchen Honig zustande. Was für eine tolle Ausbeute!

Natürlich wird alles Corona-gerecht organisiert und die Arbeiten unter schärfsten Infektionsverhinderungsmaßnahmen durchgeführt. Schlussendlich steht die Gesundheit jedes einzelnen an aller höchster Stelle.

Überfällige Altpapiersammlung

Details
Veröffentlicht: 01. August 2020
Zugriffe: 936

Die im April ausgefallene Altpapiersammlung führte bei vielen Bürgerinnen und Bürger zu Platzproblemen für das gesammelte Altpapier, das die Unterroter Pfadfinderinnen und Pfadfinder traditionell seit Jahrzehnten regelmäßig in Gaildorf und den Teilorten einsammeln. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen - schlechter Absatzmarkt für Altpapier und Corona - konnte die Altpapiersammlung im August durchgeführt werden.

Vielen Dank an die vielen Bürgerinnen und Bürger, die jahrein-jahraus ihr Altpapierr für die Jugendarbeit der Pfadis sammeln!

Natürlich wird alles Corona-gerecht organisiert und die Arbeiten unter schärfsten Infektionsverhinderungsmaßnahmen durchgeführt. Schlussendlich steht die Gesundheit jedes einzelnen an aller höchster Stelle.

Arbeitseinsatz am Pfadihaus

Details
Veröffentlicht: 30. Mai 2020
Zugriffe: 967

Das Pfadihaus ist kein Selbstläufer, sondern fordert ständige Aufmerksamkeit. Das ist jedem Häusle-Besitzer bekannt. Und so sind wir sehr froh, dass wir immer wieder bereitwillige und handwerklich geschickte Helfer für die Arbeiten finden, die am Pfadihaus anfallen. Natürlich wird alles Corona-gerecht organisiert und die Arbeiten unter schärfsten Infektionsverhinderungsmaßnahmen durchgeführt. Schlussendlich steht die Gesundheit jedes einzelnen an aller höchster Stelle.

Vielen Dank an die Helferinnen und Helfer!

Einzug der Bienen

Details
Veröffentlicht: 30. April 2020
Zugriffe: 1038

Im April war es dann soweit, Ernst Roll - ein sehr erfahrener Imker - brachte uns ein Geschenk: Ein Bienenvolk!

Ab jetzt ist unsere Bienenstand bewohnt. Und sogleich fängt die Arbei der Imker am Pfadihaus an. Unter Anleitung von Peter Horlacher - ebenfalls ein sehr erfahrener Imker - beginnt nicht nur die Pflege, sondern auch die Vermehrung der Völker.

Und so werden zwei Ableger gemacht und an einem seperaten Ort die Aufzucht von neuen Königinnen eingeleitet. Und wie durch ein Wunder wissen die Bienen sofort, was zu tun ist. Die Vermehrung ist erfolgreich geglückt und so sind es nun drei quiklebendige Bienenvölker am Bienenstand auf dem Kieselberg. Auf ein gelingendes Bienenjahr!

Der Bienenstand am Pfadihaus

Details
Veröffentlicht: 11. April 2020
Zugriffe: 1260

Pünktlich zur Blütezeit wurde der Bienenstand am Pfadihaus fertig. Unter Anleitung erfahrener Imker und Mitglieder unseres Fördervereins Ernst Roll und Peter Horlacher werden Ableger von Bienenvölker auf dem Kieselberg eine neue Heimat bekommen. Die Vorbereitungen für die neuen Bienenvölker laufen und die Bienenkästen und Rähmchen werden geputzt und gerichtet. Wir sind schon alle gespannt auf die neuen Nachbarn!

Brennholz für das Pfadihaus

Details
Veröffentlicht: 07. März 2020
Zugriffe: 1203

Es war ein wunderschöner sonniger Tag, an dem sich die Helfer am Pfadihaus einfanden. Das gespendete Polderholz lag schon bereit. An dieser Stelle möchten wir nochmals ganz herzlich bei Gregor Hofacker bedanken, der uns nicht nur das Holz spendete, sondern es auch noch ans Pfadihaus brachte. Und so wurde fleißig gearbeitet, bis alles Holz ofenfertig gesägt und gespalten war. Vielen lieben Dank auch an die vielen Helfer, die dabei geholfen haben! Der nächste Winter kann kommen :)

 

Weißwurstfrühstück

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2020
Zugriffe: 1166

Das erste Weißwurstfrühstück diesen Jahres wurde reichlich besucht. Es war wie immer lecker und gesellig :)

  1. Aktionstag rund ums Pfadihaus
  2. Zelten im Winter?
  3. Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit...
  4. Friedenslicht-Andacht am Bahnhof
  5. Besinnliche Adventsfeier
  6. Spannende Weinachtsfeier!
  7. Gemütliches Weißwurstfrühstück
  8. Mehr Brandschutz am Pfadihaus
  9. Basteltag bei Sonnenschein und guter Laune
  10. Alle (zwei) Jahre wieder ...
  11. Johannisfeuer und 20 jähriges Bestehen des VCP Oberrot
  12. Spende für Bienen-Blumenwiese und Energiesparmonitoring für's Pfadihaus
  13. Spende für Brandschutzmaßnahmen im Pfadihaus
  14. Kanu-Ausflug an den Bucher Stausee
  15. Aktion am Pfadihaus dank vieler Helfer

Seite 14 von 26

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18