VCP Unterrot
  • VCP Unterrot
    • Termine
      • Erklärungen
    • Sippen
    • Ämter
    • Bilder
    • Altpapiersammlung
    • Infos
    • Chronik
    • Login
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Der Vorstand
    • FöV Termine
    • FöV Dokumente
    • Bilder
  • Pfadihaus & Kanus
    • Hausbelegung
    • Kanus
    • Bilder
  • Pfadfinder Allgemein
    • In Deutschland
    • Der VCP
  • Impressum
  • Datenschutz
07.11.25 - 09.11.25Stammesfreizeit
14.11.2519:45TeamTimeGemeindehaus
05.12.25 - 06.12.25GauratUR - Pfadihaus
22.11.2516:00Kartoffelsalat Challenge und FreibierPfadihaus
06.12.25Unterroter AdventstreffSchulhof Unterrot
06.12.25 - 07.12.2513:00Unterroter Adventstreff Schulhof Bühläckerschule 16:30-24 Uhr Aufbau um 13:00 Uhr

VCP Unterrot

Das Friedenslicht kommt ins Limpurger Ländle

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2020
Zugriffe: 1857

Aussendefeier mal anders

Die Friedenslichtaussendung erfolgte in diesem Jahr anders als gewohnt: Die zentrale Aussendefeier in Stuttgart, wie es sie die letzten Jahre gab, musste dieses Jahr leider ausfallen. Dennoch hat das Friedenslicht seinen Weg zu uns gefunden! Am vergangenen 3. Advent sind zwei unserer Mitarbeiter nach Schwäbisch Gmünd gefahren, um das Friedenslicht, nicht wie gewohnt in einer Kirche, sondern auf einem Supermarkt Parkplatz abzuholen.


Woher bekomme ich mein Friedenslicht?

Um die Infektionsgefahr möglichst gering zu halten, verteilen wir Pfadfinder das Friedenslicht am 4. Advent zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr in unserer Gemeinde an unterschiedlichen Standorten im Limpurger Land und zwar an der Bonifatius Kirche in Oberrot, der Kilianskirche in Fichtenberg, dem evangelischen Gemeindehaus in Unterrot und der Stadtkirche in Gaildorf.
In der Kirche in Oberrot, Gaildorf und Fichtenberg kann das Friedenslicht zudem nach dem Gottesdienst mitgenommen werden.
Zusätzlich kann das Friedenslicht nach dem Abendgottesdienst um 22 Uhr an Heilig Abend in der Kirche in Münster mitgenommen werden.

>>Hier gibt es mehr Informationen zum Friedenslicht.<<

 



Text: Jutta Bölz

#Knoten(ver)binder

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2020
Zugriffe: 1868


#Knoten(ver)binder


Zusammen, in der Gemeinschaft, Pfadfinden erleben. Auch wir sind ein Teil im VCP Württemberg!


Wir nominieren den VCP Großdeinbach, den VCP Herlikofen und den VCP Nördlingen.


>>Hier gibt es mehr Infos zum Hashtag Knotenverbinder und auch die Videos von allen, die bisher daran teilgenommen haben!<<

Kürbisse soweit das Auge reicht

Details
Veröffentlicht: 06. November 2020
Zugriffe: 1756

Am Samstag, den 17.10.2020 trafen sich vier Mitarbeiter und sechs Sipplinge des VCP Unterrots in Wackershofen um den Bauern Laiblins bei der diesjährigen Kürbisernte unter die Arme zu greifen. Die Arbeit bestand darin, die einzelnen Kürbisse verschiedenster Art von der Pflanze zu trennen, diese einzusammeln und nach deren Qualität zu sortieren. Dank eines üppigen Vespers zum Mittag konnten alle helfenden Hände trotz des Nieselregens und des schlammigen Bodens mit viel Spaß bis zum Ende durchhalten. Anschließend wurde noch demonstriert, wie Apfelsaft gepresst wird und jeder ging glücklich mit einer vollen Flasche frischen Safts nach Hause.

 

Text: Sonja Bölz

Jede Menge Altpapier!

Details
Veröffentlicht: 06. November 2020
Zugriffe: 1770

Ohne Abnehmer und aufgrund der Lage der Pandemie im Frühjahr, musste die Altpapiersammlung im April leider entfallen. Umso mehr freuten sich sowohl die Sipplinge als auch die Mitarbeiter des vcp Unterrot auf die Altpapiersammlung im Herbst. Und am Samstag, den 10. Oktober war es dann endlich wieder soweit!
Auf dem Bulldoganhänger oder im Auto: mit neon-leuchtenden Warnwesten ging es durch die Stadt Gaildorf und die Teilorte Bröckingen, Münster, Reipersberg, Schönberg und natürlich Unterrot. Am gleichen Tag sammelte auch der vcp Oberrot Altpapier in Oberrot und dessen Teilorten.
Trotz der Pause im Frühjahr stand jede Menge Altpapier um 9 Uhr früh am Straßenrand für die fleißigen Sammler bereit und so konnten mit vielen fleißigen Händen knapp 30 Tonnen Altpapier gesammelt werden!



Text: Jutta Bölz

Stammeshauptversammlung des VCP Unterrot 2020

Details
Veröffentlicht: 06. November 2020
Zugriffe: 1745

Am Sonntag, den 04.10.2020 trafen sich die Mitglieder des VCP Unterrot zu ihrer alljährlichen Stammeshauptversammlung, um alle Amtsinhaber zu entlasten und die Ämter neu zu besetzen.

Nach dem Erntedankgottesdienst in Münster ging es mit genug Abstand ins Gemeindehaus in Unterrot.

 

Zur neuen Stammesleitung zählen Lisa Eberhard und Elisa Schandor. Das Amt des Kassiers übernimmt Richard Bölz ein weiteres Jahr. Am Ende des Jahres wird er von den Kassenrevisoren Sophie Reimer, Christian Sänger und Sonja Bölz überprüft werden. Zuschussbeauftragte sind Celina Reimer und Melanie Schneider. Die Materialwarte sind Christian Sänger und Pascal Bugdol. Sophie Reimer, Jutta Bölz und Sonja Bölz treten das Amt des Pressewarts an. Die neuen Gemiendehauswarte sind Sonja Bölz und Sina Eberhard, die Schriftführung übernehmen Melanie Schneider und Sonja Bölz. Um die Altpapiersammlungen kümmern sich die Altpapierbeauftragten Elisa Schandor und Sina Eberhard. Gauratsdeligierte sind Jutta Bölz und Pascal Bugdol.

 

 

Text: Sonja Bölz

Endlich wieder Altpapier sammeln!

Details
Veröffentlicht: 17. September 2020
Zugriffe: 1815

Der VCP Oberrot und der VCP Unterrot mussten ihre Altpapiersammlung im Frühjahr wegen der Corona- Pandemie ausfallen lassen. Doch endlich können die Keller und Garagen wieder leer geräumt werden, denn unsere nächste Altpapiersammlung findet am 10. Oktober statt. Wir sammeln in Bröckingen, Gaildorf, Münster, Oberrot, Reipersberg, Schönberg und natürlich in Unterrot das Altpapier wie gewohnt ein. Bitte stellen sie das Altpapier gut sichtbar am 10. Oktober bis spätestens 9.00 Uhr raus.

Physical distancing und nicht social distancing

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2020
Zugriffe: 1796

Auch uns Pfadfinder*innen hat die Corona Pandemie schwer getroffen. Weder unsere Gruppenstunden, noch andere Veranstaltungen wie Zeltlager oder Tagesaktionen können und dürfen zum Schutz der Allgemeinheit nicht stattfinden.

Stichwort: Social Distancing

Jedem sollten die obenstehenden zwei Wörter mittlerweile bekannt sein. Keine Treffen, mindestens 1,5 m Abstand halten, zuahuse bleiben, möglichst wenig rausgehen und soziale Kontakte einschränken. Kliengt ziemlich bedrückend, oder?

Besonderst uns Pfadfinder*innen betrifft das stark, da unsere Gemeinschaft hauptsächlich auf Gemeinschaft untereinander aufbaut. Deshalb haben wir nach einem Weg gesucht um auch weiterhin in sozialem Kontakt aber dennoch auf genug Distanz zu bleiben. Die Lösung heißt: Physical Distanching. Das heißt wir halten weiternhin die vorgeschriebenen Maßnahmen ein, aber bleiben weiterhin in ständigem kontakt mit unseren sozialen Kontakte. Wir machen Aktionen und Gruppenstunden alleine aber dennoch gemeinsam. So mancher mag sich jetzt fragen wie das gehen soll. Ganz einfach, via Internet, Telefon, Briefen,... . Dank der heutigen Technologie aber auch auf herkömmlichen Weg ist es uns möglich auch weiterhin in Kontakt zu stehen. So ist es uns möglich weiterhin Gruppenstunden oder Team-Times virtuell stattfinden zu lassen um  mit unseren Pfadis in Verbindung zu bleiben.

 

mehr Bilder hier>>

  1. Die Pfadis versuchen ihr Möglichstes
  2. Alten Dingen ein neues Zuhause geben
  3. Die Pfadis waren fleißig
  4. Jahreshauptversammlung des VCP Unterrot 2019
  5. Flohmarkt Für Alle
  6. Purer Zufall???
  7. Altpapiersammlung der Pfadfinder
  8. Waldputzete
  9. Die Pfadfinder des Limpurger Land
  10. Pfadfinder bringen das Friedenslicht
  11. Alle Jahre wieder
  12. Auf der Suche nach Power-Up´s und Häusern
  13. Junge Pfadfinder sammeln altes Papier
  14. Jahreshauptversammlung des VCP Unterrot
  15. Junge Detektive auf der Jagd nach dem Bilderdieb

Seite 9 von 15

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13