VCP Unterrot
- Details
- Zugriffe: 1500
Schon seit vielen Jahren sammeln die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Unterrot zweimal jährlich Altpapier rund um Gaildorf. Die Altpapiersammlung vergangenen Samstag war bei strahlendem Sonnenschein, vielen helfenden Händen und viel gesammelten Altpapier ein voller Erfolg. Dank der Bürgerinnen und Bürger welche das Altpapier den Pfadis kostenlos zur Verfügung gestellt hatten bekamen sie drei große Container beinahe voll.
Die Pfadfinder hoffen, dass auch künftig immer weiter fleißig Altpapier gesammelt werden kann um die Vereinskasse aufbessern zu können. Sie freuen sich schon sehr auf die nächste Altpapiersammlung auch wenn noch unklar ist wann diese stattfinden kann.
Text: Lisa Monna
- Details
- Zugriffe: 1632
Die Mitglieder des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Unterrot haben sich vergangenen Sonntag zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen, um alle Amtsinhaber zu entlasten Und die Ämter neu zu besetzen. Nachdem sie den Erntedankgottesdienst in Münster besucht haben, ging es ins Pfadihaus am Kieselberg, wo gemeinsam gewählt wurde.
Zur neuen Stammesleitung zählen Elisa Schandor, Lisa Eberhard und Lisa Schmidt. Fürs Finanzielle ist Richard Bölz zuständig.
Er wird am Ende seiner Legislaturperiode den Kassenrevisoren Annika Baum, Christian Sänger und Sophie Reimer Rechenschaft ablegen. Das Amt des Zuschussbeauftragten wird von Celina Reimer ausgefürt. Für das Friedens Gemeindehaus in Unterrot sind Annika Baum und Sina Eberhard zuständig. Pascal Bugdol führt zusammen mit Sina Eberhard und Christian Sänger das Amt der Materialwarte. Ebenso ist Pascal gemeinsam mit Celina Reimer und Elisa Schandor Gauratsdeligerter, die mit den anderen Stämmen des Gau-Rems-Murr in Kontakt stehen. Die Protokollführer sind wie im vergangenen Jahr Annika Baum und Melanie Schneider. Für die in diesem Jahr bevorstehenden Altpapiersammlungen werden die Altpapierbeauftragten Elisa Schandor und Lea Werner zuständig sein. Alle Mitglieder sind mit dem Ergebnis der Wahlen zufrieden und freuen sich auf die anstehenden Aufgaben und Aktionen.
Text: Lisa Schmidt
Info: Der VCP Unterrot hat heute ungefähr 80 Mitglieder. Zielgruppen sind Mädchen und Jungen ab der ersten Klasse. Die Sippen - Gruppen von Gleichaltrigen - treffen sich jede Woche für Gruppenstunden am Friedens Gemeindehaus in Unterrot. Zwangloser Spaß sowie die spielerische Auseinandersetzung mit Natur und Umwelt, Gesellschaft, Glauben und anderen Themen stehen im Vordergrund.
- Details
- Zugriffe: 1766
Am 22.September 2019 findet im Schulhof der Bühläckerschule in Unterrot ein Flohmarkt statt. Von 15-18 Uhr kann jeder kommen und seine alten Spielsachen oder Klamotten und alles was man selber nicht mehr bracht verkaufen oder verschenken. Der Flohmarkt findet ohne Anmeldung und ohne Standgebühr statt. Jeder der mit einem Tisch oder seinem Teppich kommt kann teilnehmen und alles verkaufen was er nicht mehr braucht.
Wir freuen uns über viele Besucher, ob Verkäufer oder Käufer alle sind willkommen.
- Details
- Zugriffe: 1618
Wie viel kann man dem Zufall überlassen? Was kommt dabei raus? Unter diesem Motto fand von 29.05.19-02.06.19 das Pfingstlager des VCP Unterrot statt. Zusammen mit den Stämmen aus Backnang, Oberrot, Großdeinbach, Spraitbach, Herlikofen und den Stämmen im Aufbau aus Hohenweiler und Steinbach hatte der Gau-Rems-Murr ein Zeltlager in der Nähe von Welzheim mit ca. 150 Teilnehmern.
Das Lager stand unter dem Thema Zufall, so wurde „möglichst wenig“ der Programm Punkte von Anfang an komplett geplant. So wurde zum Beispiel beim Frühstück durch verschiedene Spiele entscheiden was im Laufe des Tages alles gemacht werden sollte. Da sich die Sonne im Laufe des Lagers immer mehr gezeigt hat war es auch möglich neben zB. Großgruppenspiele und Geländespiel auch den nahe gelegenen See zu besuchen. Ein großer Dank geht auch an die Bauern aus Eberhardsweiler ohne deren Hilfe das Lager so vermutlich nicht hätten stattfinden können.
Text: Sophie Reimer
- Details
- Zugriffe: 1562
Am Samstag dem 6.4.2019 ab 9 Uhr sammelten die Pfadfinder des VCP Unterrot und Oberrot wieder dass Altpapier in Gaildorf und Oberrot und den umliegenden Ortschaften ein. Es war die Freude aller dass das Altpapier in Bündeln gebunden ab 9 Uhr bereit lag. So kam viel Papier zusammen und wir hoffen dass wir die nächsten male mindestens genauso viele Container mit Papier füllen können.
- Details
- Zugriffe: 1522
„Versucht die Welt ein wenig besser zu verlassen, als ihr sie vorgefunden habt.“
Diesen Ratschlag gab Lord Baden-Powell seinen Pfadfindern, doch jeder sollte ihn sich zu Herzen nehmen. Nach ihrer Waldputzaktion im März waren die Pfadfinder sehr schockiert darüber, wie unverantwortlich auch hier in der Umgebung mit der Natur umgegangen wird. Fleißig zogen sie schon gefüllte, bereits zerrissene Müllsäcke, Autoreifen, eine Klobrille, einen Wasserkocher und andere Haushaltsgegenstände aus dem Wald. Die Pfadfinder würden außerdem die Person, die sich die Mühe machte ein Sofa in den Wald zu werfen, bitten, ihre Möbel bitte rechtmäßig zu entsorgen. Auch diejenigen die „nur ein bisschen Plastik“ oder Windeln liegen gelassen haben werden hiermit daran erinnert, dass Plastik und die Windeln noch genauso im Wald liegen werden, wenn ihre Kinder erwachsen sind. Eine große Bitte der Pfadfinder ist, wenn sie die Welt nicht verbessern können oder wollen sollten sie diese wenigstens nicht verschlechtern. Ersparen sie anderen eine Menge unnötiger Arbeit und entsorgen sie ihren Müll auf legalen Wegen.
Text: Katja Hofacker
- Details
- Zugriffe: 1520
Am vergangenen Gaildorfer Pferdemarkt war der Stamm Albrecht von Limpurg nicht allein unterwegs. Der VCP Unterrot hat sich mit dem VCP aus Oberrot zusammen geschlossen und eine riesige Laufgruppe Nr.44 ist entstanden. Während des Umzugs wurde Tee verteilt und natürlich konnten die Kinder haufenweiße Bonbons werfen und ein riesiger Robert Baden Powell führte die Gruppe an. Schon im Voraus trafen sich die beiden Stämme und haben gemeinsam mehrere Holzgestelle gebaut, darunter waren sowas wie ein kleiner Hochsitz oder ein Mobiles Feuer das bei dem Umzug mitgezogen wurde. In den anschließenden Abstimmungen hat die Laufgruppe 44 es sogar auf den zweiten Platz der Laufgruppe geschafft.
An diesem Beispiel sieht man auch wie gut die Zusammenarbeit unter verschiedenen Stämmen ist, und die Pfadfinder machen einmal mehr klar das es etwas Schönes ist zusammen zu arbeiten.
In diesem Sinne, Gut Pfad
- Pfadfinder bringen das Friedenslicht
- Alle Jahre wieder
- Auf der Suche nach Power-Up´s und Häusern
- Junge Pfadfinder sammeln altes Papier
- Jahreshauptversammlung des VCP Unterrot
- Junge Detektive auf der Jagd nach dem Bilderdieb
- Pfadfinder holen sich ihre Zeit zurück
- Viele fleißige Hände bei strahlendem Sonnenschein
- Waldputzete
- Beim Pferdemarkt dabei
- Pfadfinder im Weihnachtsfeeling
- Ein Nudelvirus befällt die Unterroter Pfadfinder
- Pfadfinder sammeln zentnerweise Altpapier
- Die Unterroter Pfadis haben sich entschieden
- Actionreicher Sommer