Abenteuer und Spaß rund ums Dschungelbuch hatten die jüngeren Pfadfinder des VCP Oberrot und Unterrot kürzlich bei ihrem Kindersommerlager. Auch die Kinder vom Oberroter Ferienprogramm waren mit dabei.

Stolz präsentieren die Pfadfinder - auf dem Foto vor einem Zelt mit ihren Betreuern - das Fell von Shir Khan. Sie haben ihn beim Kindersommerlager im Stiersbacher Wald so lange gejagt, bis er aufgab und zur zahmen Miezekatze wurde.

Wer ist der größte Schurke im Dschungel? Für die Kinder war das ganz klar: Shir Khan, der böse Tiger, der das Menschenkind Mogli fressen will.

Als der dann auch "Mama Wolf" entführte, um sie gegen Mogli einzutauschen, war für die Kids klar: das müssen sie verhindern. Und so zog das ganze Wolfsrudel durch den Stiersbacher Wald, um sich von den Menschen, den Affen und den anderen Bewohnern des Dschungels das zu besorgen, was der Tiger am meisten fürchtet: das Feuer. Gemeinsam stöberten sie Shir Khan in seinem Versteck auf, befreiten Mama Wolf und jagten den Tiger so lange, bis er aufgab und zur zahmen Miezekatze wurde. Zuvor hatten Mogli und die kleinen Wölfe all das gelernt, was man im Dschungel können muss: Sie lernten, eine Seilbrücke zu bauen oder auf Bäume zu klettern, Feuerholz zu holen, Feuer zu machen und sich gemeinsam durch den Wald zu schlagen. Die nötige Ausrüstung haben die Kinder selbst hergestellt. Sie bauten kleine Steinschleudern und eine riesige gemeinsame Schleuder, fädelten Naturschmuck, bastelten Panflöten und Traumfänger. So ganz nebenbei zog ein Trupp noch los, den ziemlich verwilderten Barfußpfad der Gemeinde zu säubern und auf Vordermann zu bringen. Wer wollte, konnte bei der abendlichen Nachtwache mithelfen oder am Feuer sitzen, Geschichten erzählen, Lieder singen. Am letzten Abend durfte, wer wollte, im Feuerzelt schlafen.

Das Wetter meinte es gut mit den 17 Sechs- bis Elfjährigen und ihren acht Betreuern vom Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP). Bis auf ein paar Tropfen blieb es trocken und klar. Und so nahmen die Eltern am Sonntag Mittag eine Schar müder, aber glücklicher Kids in Empfang, für die feststand: "Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!"

PETRA ZOTT |

Quelle: http://www.swp.de/gaildorf/lokales/gaildorf/Viel-Spass-mit-Mogli-und-Co;art5533,3375019

 ... vom 29. Juli bis zum 8.  August  

Der VCP Unterrot startete am Mittwoch, den 29. Juli 2015 eine abenteuerliche Reise nach Finnland. Nach 24 langen Stunden (Flug-) Reise erreichten wir endlich den Lagerplatz in Puumala, Finnland. Nach der anstrengenden Reise freuten wir uns auf das Frühstück. Die Überraschung war aber groß, da es „nur“ salzigen Haferschleim gab. Dies gab es von nun an jeden Morgen für uns. Ab und zu gab es noch andere salzig-aufgewertete Fertiggerichte, die sich aber in Form und Aussehen vom Haferschleim nur gering unterschieden.

Auf dem Lager selbst ging es um ein spezielles Thema: „Kosmos“. Hierbei ging es um die Planeten und unser Sonnensystem. Die Teillager waren nach Planeten eingeteilt, sodass jedes Teillager nach einem anderen Planeten benannt war. Der VCP Unterrot war im Teillager „Jupiter“ angesiedelt. Hier waren wir unserem Partnerstamm „NurmeksenPartiolaiset“ zugeteilt, welcher aus Ostfinnland stammt. Zusammen mit unserem Partnerstamm gab es stets ein straffes Programm zum Thema „Kosmos“, bei dem man Spaß hatte und gleichzeitig was über die Planeten und das Sonnensystem lernte.

Der gesamte Lagerplatz streckte sich über einen sehr großen Bereich, welcher direkt neben Finnlands größtem See „Saimaa“ gelegen war. Insgesamt waren ca. 2.000 Pfadfinder anwesend, darunter auch Pfadfinder aus Russland, England und natürlich Deutschland. Während des Lagers wurden viele neue Freundschaften geschlossen und allgemein war es eine sehr schöne Zeit in Finnland.

 Krönender Abschluss dieser Erfahrung war das 3-tägige Wandern im Nationalpark „Repovesi“, welcher auf halber Strecke zwischen dem Zeltlager und  Helsinki liegt. Hier hieß es für uns nochmal volle 3 Tage die finnische Natur zu genießen. Baden, Angeln, Wandern und Relaxen mit eingeschlossen.

 

 Da wir uns super mit unserem Partnerstamm verstanden haben, ist ein weiteres Treffen auf dem Bundeslager 2017 in Deutschland geplant.

 Mission accomplished!

Die "Pfadis" haben gewählt

Die Unterroter Pfadfinder haben bei ihrer Jahreshauptversammlung eine neue Stammesleitung gewählt. Die Geschäfte führt weiterhin ein Trio.

 

Die Mitglieder des Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Unterrot haben sich zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen, um alle Amtsinhaber zu entlasten und die Ämter neu zu besetzen. Nachdem sie gemeinsam den Gottesdienst in Münster besuchten, ging es ins Pfadihaus, wo gemeinsam gewählt wurde. Die neue Stammesleitung setzt sich aus Johannes Alber, der auch bisher zum Führungstrio gehörte, Annika Baum und Tim Reichart zusammen, die das Amt von Mareike Roll und Tanja Kaiser übernehmen. Mareike und Jörg Manhalter wurden als Gemeindehauswarte bestätigt. Kassierer und damit weiterhin fürs Finanzielle zuständig ist ebenfalls Jörg Manhalter. Wie auch im letzten Jahr, wird er am Ende seiner Legislaturperiode den Kassenrevisoren Christian Sänger und Markus Golz Rechenschaft ablegen. Christian Oesterle führt das Amt des Zuschussbeauftragten fort. Materialwarte sind nun Tim Reichart und Christoph Zahn, die in diesem Jahr weibliche Unterstützung von Lisa Schmidt bekommen. Gauratsdeligierte wurden Christian Sänger, Annika Baum und Melanie Schneider. Melanie Schneider besetzt in diesem Jahr außerdem mit Lisa Schmidt das Amt der Pressewarte. Die Protokolle von Veranstaltungen werden von Tim Mausen und Theresa Worley geschrieben. Um die beiden Altpapiersammlungen kümmern sich Simon Langer und Daniel Tiebel.

Der Stamm ist mit dem Ergebnis der diesjährigen Wahlen mehr als zufrieden und freut sich auf die kommenden Aufgaben.

Quelle: http://www.swp.de/gaildorf/lokales/gaildorf/Die-Pfadis-haben-gewaehlt;art5533,2887368

... vom 5. - 7.  Juni haben wir gerackert und gefeiert!

Nach 40 Jahren erfolgreicher pfadfinderischer Kinder- und Jugendarbeit in Gaildorf-Unterrot und 10 Jahren Betrieb unseres Pfadihauses auf dem Kieselberg bei Gaildorf hatten wir allen Grund zu feiern!

Insgesamt war es ein gelungenes Wochenende. Das Wetter hat mit gemacht und vor allem am Sonntag hat es Petrus besonders gut gemeint und uns einen wunderschönen Tag geschenkt den wir ausgiebig genutzt haben.

 

Vielen Dank an die zahlreichen tatkräftigen Helfer und die Salat- und Kuchenspender. Ohne euch hätt´s nicht geklappt!

Dank auch an die vielen Gäste aus Nah und Fern, die uns besucht haben und das Wochenende mit uns erlebten.

 

 Weitere Bilder gibt`s übringens unter VCP Unterrot/Bilder

Freude, Matsch und Regen

Trotz schlechten Wetters und einer Evakuierung des Lagers fällt die Bilanz des Sommerferienprogramms des Verbands christlicher Pfadfinder positiv aus. Zu den Aktionen gehörten Workshops und Touren.

 

Der Terminkalender des Verbands christlicher Pfadfinder (VCP) Unterrot war in den Sommerferien prall gefüllt. Den Anfang in der schulfreien Zeit machte das Kindersommerlager vom 30. August bis zum 2. September. Für die beiden jüngsten Sippen boten sich fünf aktionsreiche Tage voller witziger Unternehmungen gemeinsam mit dem VCP Oberrot.

Vom 6. bis zum 15. September wurde das Bundeslager auf dem Schachen unter dem Thema "Volldampf" veranstaltet. Der VCP Unterrot war mit 15 Pfadfindern im Teillager "Verstrickt und zugenäht" vertreten. Dort wurde in Workshops gebatikt, genäht und mit dem selbstgemachten Webrahmen gewebt. Allerdings spielte das Wetter nicht ganz so mit wie erhofft, was dazu führte, dass das Lager mit seinen 4500 Teilnehmer vollständig evakuiert werden musste.

Statt des geplanten Haiks gab es eine Tour zu alten Burgruinen und Schlössern. Die restlichen Tage wurden bei viel Freude, Matsch und Regen verbracht. Die dreckigen Zeltplanen wurden zum Trocknen aufgehängt und einige Tage später gemeinsam sauber gemacht.

Das Highlight des Pfadfindersommers war die Abschlussaktion der Sippe Steinadler, welche nun zur Mitarbeiterrunde gehört.

Autoren Melanie Schneider, Lisa Schmidt und Annika Baum vom VCP

 

Quelle: http://www.swp.de/gaildorf/lokales/gaildorf/Freude-Matsch-und-Regen;art5533,2836143