VCP Unterrot
- Details
- Zugriffe: 1486
Am Sonntag dem 16.12.2018 kam wieder einmal das Friedenslicht aus Bethlehem in Stuttgart an. Daher haben sich die Pfadfinder des VCP UR auf den Weg nach Stuttgart gemacht und nach einem kurzen Aufenthalt auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt ging es zum Gottesdienst in die evangelische Stadtkirche in Bad-Cannstatt. Dort holten sie zusammen mit vielen weiteren Pfadfindern aus dem Umkreis Stuttgart nach dem Gottesdienst das Friedenslicht ab. Dieses wurde dann mit dem Zug nach Gaildorf gebracht und nach der Aussendefeier an die Bürger verteilt.
- Details
- Zugriffe: 1459
Am Sonntag dem 2.12.2018 trafen sich die Pfadfinder um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Man traf sich an der unterroter Schule und ging trotz des schlechteren Wetters gemeinsam zum Waldrand. Nach der Andacht verteilten die Weihnachtselfen, im Auftrag des Weihnachtsmannes, die Geschenke an die jungen Pfadfinder. Daraufhin ging es zurück zur Schule, wo Essen und Trinken zum Aufwärmen bereit gestellt war. Der VCP stellte seine Ämter vor und erzählte auch etwas davon, was er über das Jahr verteilt alles gemacht hat. Nach den Danksagungen des VCP und FÖV konnte man sich auf dem Weihnachtsbasar noch ein bisschen die Zeit vertreiben.
- Details
- Zugriffe: 1458
Trotz anfänglichen Schwierigkeiten konnten die Pfadfinder des Stamme Albrecht von Limpurg am Wochenende von 09.11.2018 bis zum 11.11.2018 ihre Stammesfreizeit genießen.
Am Freitagnachmittag trafen sich die Sipplinge und die Eltern am Gemeindehaus in Unterrot und haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, schnell wurde leider klar das die eigentliche Hausmietung nicht funktioniert hat, doch nach einer kurzen suche war klar das Pfadihaus am Kieselberg ist für dieses Wochenende frei und so hat man die Stammesfreizeit kurzerhand dorthin verlegt.
So konnte der VCP Unterrot doch noch ihre Stammesfreizeit zum Thema Super Mario starten. Nachdem die arme Prinzessin Peach von Bowser entführt wurde bat Mario die Sipplinge um Hilfe. So haben sich die Sipplinge auf den Weg gemacht um für Mario „Power-Up’s“ zu sammeln mit Hilfe dieser konnte Mario Bowser besiegen und seine geliebte Peach zurückholen.
Text: Sophie Reimer
- Details
- Zugriffe: 1580
Am Samstag den 13.10, waren die Pfadfinder des VCP Unterrot wieder einmal in Gaildorf und Umgebung unterwegs und haben fleißig Altpapier gesammelt. Dank zahlreicher Helfer und Fahrer war auch diese Altpapiersammelaktion wieder ein voller Erfolg. Ein großes Dankeschön geht an all diejenigen, die mit den handlich verpackten Altpapierpaketen in Gaildorf und Teilorten diese Aktion und dadurch auch den VCP Unterrot unterstützt haben. Nun sind die Garagen und Keller leer und es kann wieder gesammelt werden! Bis zum 6. April 2019 – da findet die nächste Altpapiersammelaktion wie gewohnt statt!
Text: Katja Hofacker
- Details
- Zugriffe: 1517
Die Pfadfinder in Unterrot trafen sich am Sonntag, den 7. Oktober 2018 zur Jahreshauptversammlung im Pfadihaus am Kieselberg. Zuvor besuchte man gemeinsam den Gottesdienst in Münster und stärkte sich beim gemeinsamen Mittagessen für die bevorstehende Wahl. Erfreulicherweise stellten sich für die verschiedenen Ämter zahlreiche Pfadis zur Verfügung, so dass alle Ämter besetzt werden konnten. Die Stammesleitung für das kommende Jahr bilden Annika Baum, Lisa Schmidt und Theresa Wilhelm, die auch das Amt des Kassiers übernahm . Am Ende ihrer Amtszeit wird sie von den Kassenrevisoren Samuel Wörz und Christian Sänger überprüft werden. Zuschussbeaufragte ist weiterhin Celina Reimer und auch die Materialwarte bleiben Tim Reichart, Melanie Schneider und Pascal Bugdol. Sophie Reimer und Katja Hofacker treten das Amt des Pressewarts an. Die neuen Gemeindehauswarte sind Sina Eberhard und Lisa Schmidt. Die Schriftführung wird von Annika Baum und Melanie Schneider ausgeführt. Um die Altpapiersammlung kümmern sich die Altpapierbeauftragten Elisa Schandor und Pascal Bugdol. Gauratsdelegierte sind Tim Reichart, Elisa Schandor und Pascal Bugdol. Die offene Wahl wurde von allen Amtsinhabern mit einem Ja bestätigt und so ließ man den Nachmittag nach getaner Wahl gemütlich ausklingen.
Text: Katja Hofacker
- Details
- Zugriffe: 1565
Vom 06.08.-10.08.2018 hat der Stamm Albrecht von Limburg am Kieselberg sein Sommerlager veranstaltet. Die jungen Pfadfinder und Pfadfinderinnen des VCP Unterrot wurden von der Detektivin Emilia um Hilfe gebeten. Sie sollten bei der Suche nach dem geheimnisvollen Bilderdieb Hinweise und Zeugen finden die helfen den Kreis der Tatverdächtigen zu verringern. Bei dem heißen Wetter und einer Meute junger Pfadfinder-Detektive durften natürlich regelmäßige Abkühlungen im benachbarten Freibad nicht fehlen. Auch als ein kleiner Sturm das Lager getroffen hat, haben die Pfadfinder sich nicht ihr gute Laune nehmen lassen und haben mit Hilfe des Windes die Zelte in Rekordverdächtiger Zeit geschmissen und ins trockene verfrachtet. So konnte am letzten Tag auch der Täter entlarvt und geschnappt werden. Letzten Endes waren sowohl das Gemälde als auch die Pfadfinder froh nach einer spannenden und lustigen Woche wieder auf dem Weg nach Hause bzw. an ihren richtigen Platz zu sein.
Text: Sophie Reimer
- Details
- Zugriffe: 1528
Die Pfadfinder des VCP Großdeinbach, VCP Unterrot und der VCP Herlikhofen veranstalteten zusammen das Jährliche Pfingstlager vom 18.05.2018-22.05.2018. In der Nähe von Vordersteinenberg verbrachten rund 60 Pfadis fünf Wundervolle Tage.
Das Lager stand unter dem Motto „Zeit“ und der Sand aus der Lagersanduhr wurde von bösen Kreaturen gestohlen, sodass die Zeit nicht mehr für die restlichen vier Tage reichte. Die Kinder bekamen durch den Lagerausbau die Chance Sand für die Sanduhr zu bekommen, um wieder mehr Zeit zu haben. Es wurde ein Fahnenmast, ein Schwarzes Brett oder ein Spültisch gebaut. Die Pfadis konnten sich auch bei den Workshops am Nachmittag künstlerisch betätigen. Sie konnten sich zum Beispiel ein eigenes Lagert-shirt batiken oder Freundschaftsarmbänder knüpfen.
Am Morgen des dritten Tages fand eine Andacht statt, bei der den Kindern nähergebracht wurde wie wertvoll die Zeit ist. Trotz schlechtem Wetter fand am Nachmittag das Geländespiel statt. Die Kinder bekamen ein zweites Mal die Chance sich den Sand für die Sanduhr zu verdienen, damit das Lager nicht früher abgebrochen werden musste. Sie sind Tapfer 10 Kilometer gelaufen und konnten bei verschiedenen Stationen zusätzliche Zeit erspielen.
Am letzten ganzen Lagertag konnten sich die Pfadfinder zwischen einer Wasserschlacht auf dem Lagerplatz oder und einer Wanderung zum See entscheiden. Trotz kalten Temperaturen sind ein paar Mutige in dem kalten See baden gegangen. Den letzten Abend ließen die Pfadis erst mit Grillen am Lagerfeuer ausklingen und später mit dem Traditionellen Bunten Abend. Dort konnten die Kinder und Jugendlichen in Gruppen etwas zum Programm beitragen. Nach dem Actionreichen Abend fielen alle todmüde in ihre Schlafsäcke.
Am nächsten Morgen mussten alle mit anpacken, damit das Lager rechtzeitig abgebaut werden konnte. Nach fünf Wundervollen Tagen fuhren alle mit unvergesslichen Erinnerungen nach Hause.
Text: Emilia Kleinrath (VCP Großdeinbach)
- Viele fleißige Hände bei strahlendem Sonnenschein
- Waldputzete
- Beim Pferdemarkt dabei
- Pfadfinder im Weihnachtsfeeling
- Ein Nudelvirus befällt die Unterroter Pfadfinder
- Pfadfinder sammeln zentnerweise Altpapier
- Die Unterroter Pfadis haben sich entschieden
- Actionreicher Sommer
- Scouttown- Gaupfila
- Weihnachtsfeier und Friedenslicht
- Stammesfreizeit mit Märchenstunde
- Stammesversammlung - Wer die Wahl hat...
- Faultiere auf großer Fahrt
- Alrai Nodis – Sommerlager 2016
- Pfadfinder über Bord