VCP Unterrot
  • VCP Unterrot
    • Termine
      • Erklärungen
    • Sippen
    • Ämter
    • Bilder
    • Altpapiersammlung
    • Infos
    • Chronik
    • Login
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Der Vorstand
    • FöV Termine
    • FöV Dokumente
    • Bilder
  • Pfadihaus & Kanus
    • Hausbelegung
    • Kanus
    • Bilder
  • Pfadfinder Allgemein
    • In Deutschland
    • Der VCP
  • Impressum
  • Datenschutz
07.11.25 - 09.11.25Stammesfreizeit
05.12.25 - 06.12.25GauratUR - Pfadihaus
07.12.25Weihnachtsfeier
22.11.2516:00Kartoffelsalat Challenge und FreibierPfadihaus
06.12.25Unterroter AdventstreffSchulhof Unterrot
06.12.25 - 07.12.2513:00Unterroter Adventstreff Schulhof Bühläckerschule 16:30-24 Uhr Aufbau um 13:00 Uhr

VCP Unterrot

Physical distancing und nicht social distancing

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2020
Zugriffe: 1792

Auch uns Pfadfinder*innen hat die Corona Pandemie schwer getroffen. Weder unsere Gruppenstunden, noch andere Veranstaltungen wie Zeltlager oder Tagesaktionen können und dürfen zum Schutz der Allgemeinheit nicht stattfinden.

Stichwort: Social Distancing

Jedem sollten die obenstehenden zwei Wörter mittlerweile bekannt sein. Keine Treffen, mindestens 1,5 m Abstand halten, zuahuse bleiben, möglichst wenig rausgehen und soziale Kontakte einschränken. Kliengt ziemlich bedrückend, oder?

Besonderst uns Pfadfinder*innen betrifft das stark, da unsere Gemeinschaft hauptsächlich auf Gemeinschaft untereinander aufbaut. Deshalb haben wir nach einem Weg gesucht um auch weiterhin in sozialem Kontakt aber dennoch auf genug Distanz zu bleiben. Die Lösung heißt: Physical Distanching. Das heißt wir halten weiternhin die vorgeschriebenen Maßnahmen ein, aber bleiben weiterhin in ständigem kontakt mit unseren sozialen Kontakte. Wir machen Aktionen und Gruppenstunden alleine aber dennoch gemeinsam. So mancher mag sich jetzt fragen wie das gehen soll. Ganz einfach, via Internet, Telefon, Briefen,... . Dank der heutigen Technologie aber auch auf herkömmlichen Weg ist es uns möglich auch weiterhin in Kontakt zu stehen. So ist es uns möglich weiterhin Gruppenstunden oder Team-Times virtuell stattfinden zu lassen um  mit unseren Pfadis in Verbindung zu bleiben.

 

mehr Bilder hier>>

Die Pfadis versuchen ihr Möglichstes

Details
Veröffentlicht: 19. März 2020
Zugriffe: 1848

Seit nun mehr als 40 Jahren sammeln die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Unterrot das von Bürgern gesammelte Altpapier und stocken damit ihre Vereinskasse auf und unterstützen so auch die Produktion von Recyclingpapier. Durch die Erträge können Aktionen und Veranstaltungen für die Kinder und Jugendliche günstiger angeboten werden und das "Pfadihaus" am Kieselberg welches für die Pfadfinder*innen eine große Bedeutung hat, kann erhalten werden.

Leider konnten sie wegen der eingestürzten Altpapierpreise keinen Abnehmer finden und somit kann die am 04. April geplante Altpapiersammlung nicht wie gewohnt stattfinden. Die Pfadfinder*innen versuchen mit allen Mitteln, die Altpapiersammlung zu einem späteren Termin im Frühling durchführen zu können,ansonsten hoffen sie, dass im Herbst wieder wie gewohnt eine Sammlung stattfinden kann. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder entschuldigen sich bei allen Sammlern für die Umstände und bitten um Verständnis.

Alten Dingen ein neues Zuhause geben

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2020
Zugriffe: 1831

Mit so einem Andrang hatten die Pfadfinder des VCP Unterrot nicht gerechnet. Ihr erster Flohmarkt im September auf dem Schulhof der Unterroter Bühläckerschule stieß nicht nur bei den Besuchern auf große Begeisterung. Mehr als 30 Verkäufer hatten ihre Stände aufgebaut, um gebrauchte Kleidung, alte Küchenutensilien und einzigartige Lieblingsspielsachen "ein neues Zuhause zu geben".

Genau das sei das Ziel der Aktion gewesen, erklärten die Pfadfinderinnen am Ende ihrer erfolgreichen Aktion. Wichtig sei, "dass Altes nicht immer weggeworfen und auch nicht immer gleich etwas neues gekauft werde", heißt es dazu. Aus diesem Grund verlangten die Flohmarktacher auch keine Standgebühr und füllen die eigenen Spendenbücher nur mit dem Verdienst aus ihrem Kuchenverkauf.

 
Das fand sowohl bei Besuchern als auch bei den Verkäufern großen Anklang. "Denn so lohnen sich auch nur kleine Verdienste mit den gebrauchten Sachen, ohne dass letztlich mehr gezahlt werden muss als man selbst verdient hat", lautet die Bilanz der Pfadfinder. Mit solch einer gelungenen Aktion seien sich nicht nur die Verkaufenden sicher, im nächsten Jahr wieder an der Bühläckerschule zu stehen, auch die Pfadfinder freuen sich schon auf das nächste Jahr wieder an der Bühläckerschule zu stehen, auch die Pfadfinder freuen sich schon auf das nächste Jahr. Den Flohmarkt werde es wohl auch April 2020 wieder ohne Stangebühr geben und damit wieder ein paar Dinge ein neues uhause finden.  

Text:  Leonie Zott

Die Pfadis waren fleißig

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2020
Zugriffe: 1811

Schon seit vielen Jahren sammeln die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Unterrot zweimal jährlich Altpapier rund um Gaildorf. Die Altpapiersammlung vergangenen Samstag war bei strahlendem Sonnenschein, vielen helfenden Händen und viel gesammelten Altpapier ein voller Erfolg. Dank der Bürgerinnen und Bürger welche das Altpapier den Pfadis kostenlos zur Verfügung gestellt hatten bekamen sie drei große Container beinahe voll.  
Die Pfadfinder hoffen, dass auch künftig immer weiter fleißig Altpapier gesammelt werden kann um die Vereinskasse aufbessern zu können. Sie freuen sich schon sehr auf die nächste Altpapiersammlung auch wenn noch unklar ist wann diese stattfinden kann.

Text: Lisa Monna

mehr Bilder hier>>

Jahreshauptversammlung des VCP Unterrot 2019

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2019
Zugriffe: 1938

Die Mitglieder des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Unterrot haben sich vergangenen Sonntag zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen, um alle Amtsinhaber zu entlasten Und die Ämter neu zu besetzen. Nachdem sie den Erntedankgottesdienst in Münster besucht haben, ging es ins Pfadihaus am Kieselberg, wo gemeinsam gewählt wurde.


Zur neuen Stammesleitung zählen Elisa Schandor, Lisa Eberhard und Lisa Schmidt. Fürs Finanzielle ist Richard Bölz zuständig.


Er wird am Ende seiner Legislaturperiode den Kassenrevisoren Annika Baum, Christian Sänger und Sophie Reimer Rechenschaft ablegen. Das Amt des Zuschussbeauftragten wird von Celina Reimer ausgefürt. Für das Friedens Gemeindehaus in Unterrot sind Annika Baum und Sina Eberhard zuständig. Pascal Bugdol führt zusammen mit Sina Eberhard und Christian Sänger das Amt der Materialwarte. Ebenso ist Pascal gemeinsam mit Celina Reimer und Elisa Schandor Gauratsdeligerter, die mit den anderen Stämmen des Gau-Rems-Murr in Kontakt stehen. Die Protokollführer sind wie im vergangenen Jahr Annika Baum und Melanie Schneider. Für die in diesem Jahr bevorstehenden Altpapiersammlungen werden die Altpapierbeauftragten Elisa Schandor und Lea Werner zuständig sein. Alle Mitglieder sind mit dem Ergebnis der Wahlen zufrieden und freuen sich auf die anstehenden Aufgaben und Aktionen.

Text: Lisa Schmidt
Info: Der VCP Unterrot hat heute ungefähr 80 Mitglieder. Zielgruppen sind Mädchen und Jungen ab der ersten Klasse. Die Sippen - Gruppen von Gleichaltrigen - treffen sich jede Woche für Gruppenstunden am Friedens Gemeindehaus in Unterrot. Zwangloser Spaß sowie die spielerische Auseinandersetzung mit Natur und Umwelt, Gesellschaft, Glauben und anderen Themen stehen im Vordergrund.

Flohmarkt Für Alle

Details
Veröffentlicht: 10. September 2019
Zugriffe: 2074

Am 22.September 2019 findet im Schulhof der Bühläckerschule in Unterrot ein Flohmarkt statt. Von 15-18 Uhr kann jeder kommen und seine alten Spielsachen oder Klamotten und alles was man selber nicht mehr bracht verkaufen oder verschenken. Der Flohmarkt findet ohne Anmeldung und ohne Standgebühr statt. Jeder der mit einem Tisch oder seinem Teppich kommt kann teilnehmen und alles verkaufen was er nicht mehr braucht.

Wir freuen uns über viele Besucher, ob Verkäufer oder Käufer alle sind willkommen.

Purer Zufall???

Details
Veröffentlicht: 08. Juni 2019
Zugriffe: 2000

Wie viel kann man dem Zufall überlassen? Was kommt dabei raus? Unter diesem Motto fand von 29.05.19-02.06.19 das Pfingstlager des VCP Unterrot statt. Zusammen mit den Stämmen aus Backnang, Oberrot, Großdeinbach, Spraitbach, Herlikofen und den Stämmen im Aufbau aus Hohenweiler und Steinbach hatte der Gau-Rems-Murr ein Zeltlager in der Nähe von Welzheim mit ca. 150 Teilnehmern.

Das Lager stand unter dem Thema Zufall, so wurde „möglichst wenig“ der Programm Punkte von Anfang an komplett geplant. So wurde zum Beispiel beim Frühstück durch verschiedene Spiele entscheiden was im Laufe des Tages alles gemacht werden sollte. Da sich die Sonne im Laufe des Lagers immer mehr gezeigt hat war es auch möglich neben zB. Großgruppenspiele und Geländespiel auch den nahe gelegenen See zu besuchen. Ein großer Dank geht auch an die Bauern aus Eberhardsweiler ohne deren Hilfe das Lager so vermutlich nicht hätten stattfinden können.

   


Text: Sophie Reimer

mehr Bilder hier>>

  1. Altpapiersammlung der Pfadfinder
  2. Waldputzete
  3. Die Pfadfinder des Limpurger Land
  4. Pfadfinder bringen das Friedenslicht
  5. Alle Jahre wieder
  6. Auf der Suche nach Power-Up´s und Häusern
  7. Junge Pfadfinder sammeln altes Papier
  8. Jahreshauptversammlung des VCP Unterrot
  9. Junge Detektive auf der Jagd nach dem Bilderdieb
  10. Pfadfinder holen sich ihre Zeit zurück
  11. Viele fleißige Hände bei strahlendem Sonnenschein
  12. Waldputzete
  13. Beim Pferdemarkt dabei
  14. Pfadfinder im Weihnachtsfeeling
  15. Ein Nudelvirus befällt die Unterroter Pfadfinder

Seite 9 von 15

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13